
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg – Schulmomente: Unterstützer gesucht für das Mitmach-Konzert zum Jubiläum der Klingenbergschule
Schulmomente – so heißt das neue Herzensprojekt auf der Havelcrowd der Stadtwerke
Brandenburg. 3.000 Euro will die Klingenberg-Schule sammeln – mit dem Ziel, das Schulfest
zum 70. Geburtstag am 1. September zu einem ganz besonderen Tag zu machen. „ICH & HERR MEYER mit Band werden hoffentlich den Schulhof zum Beben bringen und helfen, Schule und Schulbesuch wieder positiv zu besetzen. Denn genau das braucht es jetzt: Schöne Momente,
die an eine schöne Schulzeit erinnern. Der Ort, an dem wir lernen, lachen und den Grundstein für unser Leben legen. Hierfür suchen wir noch Unterstützer“, so Franziska Wolf zum Projekt. Sie hat das
Herzensprojekt auf der Havelcrowd ins Leben gerufen.
Am 01.09.2022 wird die Georg-Klingenberg-Schule 70 Jahre alt und Maria Montessori wäre am 31.08.2022 152 Jahre alt geworden. Für die Klingenberg-Schule zwei sehr gute Gründe zum Feiern. Ihr Traum: eine musikalische Reise in Form von Mitmachworkshops mit den Kindern und den Künstlern von ICH & HERR MEYER. Das Musikprojekt soll den Kindern helfen zur Musik
zurückzufinden. Das ist nach denn nach zwei Jahren Pandemie bei vielen Kindern verloren gegangen. Diese Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und steigern die Sozialkompetenzen der Kinder. Der Höhepunkt dieser musikalischen Reise stellt das große Mitmachkonzert auf dem Schulfest am 01.09.2022 dar. Die Spenden auf der Havelcrowd sollen helfen, die Musikalische Reise mit der Band ICH & HERR MEYER Wirklichkeit werden zu lassen.
Wer unkompliziert unterstützen möchte, findet das Projekt unter
www.havelcrowd.de/Schulmomente
Weitere Herzensprojekte zum Havelfest gesucht
Seit Start der Havelcrowd im September wurden bereits acht Projekte erfolgreich durchgeführt und insgesamt mehr als 29.000 Euro eingesammelt. „Toll, dass die Havelcrowd so gut bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern ankommt. Durch das Crowdfunding – also das Bekanntmachen der Projekte und das Sammeln von Spendengeldern über das Internet – haben alle Vereine und Initiativen, die sich bisher beteiligt haben, ihre Herzensideen auch umsetzen können. So viel hätten wir als Stadtwerke nicht spenden können,“ freut sich Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann.
Für die nächsten Projekte, die alle gemeinsam am 19. Juni auf dem Havelfest starten, haben sich die Stadtwerke noch ein besonderes Highlight ausgedacht. Heide Traemann:
„Die nächsten Projekte starten alle gleichzeitig – und sie können auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer am Havelfest-Sonntag für Ihre Idee werben und gleich vor Ort mit dem Sammeln von Spenden beginnen. So viel Aufmerksamkeit gab es noch nie.“
Wer mit seinem Herzensprojekt auf dem Havelfest starten möchte, kann sich gern per Mail an die Stadtwerke wenden: events@stwb.de.
Mehr Informationen zur Spendenplattform unter www.havelcrowd.de
Text: Stadtwerke Brandenburg
Foto der Künstler. Quelle: ICH & HERR MEYER
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.