
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » „hasendisko“ im Kulturpavillon
Nächste Mitmachaktion am 19. April
Seit dem 4. April 2025 ist im Kulturpavillon Brandenburg, Nicolaiplatz 1, die „hasendisko“ zu Gast: Einen Monat lang, bis zum 3. Mai 2025, besteht die Möglichkeit, die Hasen der Illustratorin und Designerin Franziska Schwarz kennenzulernen, die auch schon in Tokyo mit einer Ausstellung geehrt worden sind.
Die liebevoll gestalteten Illustrationen mit vielen popkulturellen Bezügen spiegeln Schwarz‘ Begeisterung für Musik, Design und schrägen Humor wider. Die Idee zur „hasendisko“ entstand nach dem versehentlichen Anhören einer kompletten Langspielplatte auf 45 Umdrehungen.
Die Ausstellung kann an den Wochenenden und Ostern besucht werden, zusätzlich gibt es an einigen Tagen besondere Veranstaltungen. So können am Samstag, 19. April, 13:00 bis 16:00 Uhr, kleine Hasenbilder angefertigt und sodann ausgestellt werden, denn über Ostern sollen die Schaufenster des Pavillons zur kunterbunten Brandenburger Hasen-Galerie werden.
Vormerken: am 3. Mai, von 14:00 bis 21:00 Uhr, bringt Franziska Schwarz Lieblingsplatten und einen japanischen Campingplattenspieler mit. Punkrock und andere Perlen aus den 1960er bis -80er Jahren 100 Prozent analog zu Gehör gebracht; Getränke und sogar eigene Lieblingslieder können mitgebracht werden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Franziska Schwarz

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und