
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen – Studienkreis Brandenburg bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen - Studienkreis Brandenburg bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
Studienkreis Brandenburg bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Dazu gehören neben Problemen mit einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken sowie Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Hilfe leistet der Studienkreis mit seinen Lernen-lernen-Kursen. Von Januar bis April bietet das Nachhilfeinstitut
Kindern und Jugendlichen gratis Online-Kurse unter studienkreis.de/lernen-lernen-kurse
an. Zudem lädt der Studienkreis Brandenburg Eltern und ihre Kinder anlässlich der Halbjahreszeugnis-Vergabe vom 23. bis 27. Januar zu einer Beratungswoche ein.
Die kostenlosen interaktiven Lernen-lernen-Kurse wenden sich mit jeweils zehn thematischen Modulen à 60 bis 90 Minuten an Grundschulkinder, Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 sowie an Jugendliche, die die Klassen 8 bis 10 besuchen. „Jedes Modul ist in sich abgeschlossen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Man muss also nicht unbedingt alle belegen, sondern kann so viele buchen wie gewünscht.“
Die Kursmodule werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die im direkten Austausch mit den Kursteilnehmenden stehen.
Fragen können über den Chat oder per Audio gestellt werden.
Den „inneren Schweinehund“ überwinden
Grundschulkinder lernen zum Beispiel, wieso sie sich im Unterricht gut konzentrieren sollten und warum es wichtig ist, die Aufgaben ganz genau anzuschauen. Ältere Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie sich zum Lernen motivieren können, wenn der „innere Schweinehund“ sie davon abhalten will. Oder wie sie Lerninhalte gut strukturieren können, wenn sie sich auf Prüfungen und Klassenarbeiten vorbereiten. In weiteren Kurseinheiten geht es darum, sich der eigenen Interessen und Stärken bewusst zu sein und sich realistische Lernziele zu setzen.
Thomas Momotow sagt: „Manchen Schülerinnen und Schülern fällt es schwerer als anderen, sich selbst zu organisieren und zu motivieren. Das hat besonders in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht zu großen Problemen geführt.“ Wer während der Phasen ohne Präsenzunterricht besser in der Lage gewesen ist, selbstständig zu lernen, habe weniger Schwierigkeiten gehabt mitzukommen als diejenigen, denen das schwergefallen ist. Hier habe sich die Schere
weiter geöffnet. Besonders jüngere Kinder seien mit dem digitalen Unterricht und dem Fehlen der Bezugspersonen in der Schule überfordert gewesen. In der Folge habe der Anteil von Grundschulkindern in der Nachhilfe beim Studienkreis deutlich zugenommen.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des