
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Großes Schmiedefest im Erlebnispark Paaren am 16./17.09.2023
Am 16. & 17. 09.2023 steht unser Erlebnispark Paaren ganz unter dem Motto der Faszination der Schmiedekunst in all ihren Facetten und dem Charme vergangener Tage. Ob beim Seminar für die Brandenburger Huf- und Schmiedemeister, dem dann folgenden praktischen Teil des Hufbeschlags für hochwertige Reit- und Dressurpferde, Kunstschmiede zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen jedweder Art, bis hin zum Großaufgebot der Transmission* – mit der wir Ihnen zeigen, wie in den Zeiten der Industrialisierung, mit nur einem Antrieb viele Gerätschaften angetrieben und betrieben wurden. Diese wirklich hohe Kunst des Schmiedens zeigen wir Ihnen immer in Action bis in die Abendstunden hinein, flankiert vom „Tanz auf der Tenne” und einem Barockfeuerwerk der Superlative am Samstagabend.
Ein besonderer Höhepunkt an beiden Tagen ist Erfinder Sebastian Beutler auf seinem nachweislich größten Fahrrad der Welt: 2,3 Tonnen schwer, mit Straßenzulassung und 800 kg Zuladung – angetrieben wie ein „normales“ Fahrrad, allerdings über 37 Gänge, wird er seinen Runden drehen!!
Darüber hinaus erfreuen wir Ihren Gaumen mit authentischen Speisen aus der Brauereischänke, unser „501” Bier, frisch gezapft aus unserer historischen Braumanufaktur von 1834, dazu wechselnde live Musik & auch solche gekonnt vom Band und vieles, vieles anderes mehr …
Lassen Sie sich mitreißen und machen Sie genau dieses Event zu Ihrem: ganz in Familie – generationsübergreifend und vor allem als DAS technisch – kulturelle Highlight des Havellands!
* Die Transmission ist ein historisches Riemengetriebe und gehört zu den Zugmitteltrieben. Typischerweise wurden Transmissionen in der frühen Industrialisierung eingesetzt, die Wurzeln der Konstruktion reichen in die Antike. Ein zentrales Element bildet der Treibriemen (Transmissionsriemen).
Kommen Sie vorbei und lassen sich von einem weiteren Highlight begeistern! Wir brauen an diesem Wochenende, mit handwerklich meisterhaftes Geschick in unserer urgemütlich gestalteten Brauerei, unser „Das 501” Bier. In einer der ältesten Braupfannen des deutschsprachigen Raums – die hiesige ist nachweislich datiert aus dem Jahr 1834 – wird unser „501“ gebraut und gezeigt, wie schon vor mehr als 190 Jahren genüssliches Trinkgut produziert wurde. Braumeister und Lehrlinge arbeiten am Kessel, erklären die hohe Kunst des Brauens und lassen Sie miterleben, wie aus wertvollen, erhaltenswerten historischen Zutaten in Bio-Qualität ein Bier in alter Tradition gebraut wird.
Öffnungszeiten:
Sa.: 14 – 21 Uhr
So.: 10 – 17 Uhr
Eintrittspreise:
Sa.: Kinder bis 14 Jahre: 5,00 Euro
Erw.: 10,00 Euro
So.: Kinder bis 14 Jahre: 5,00 Euro
Erw.: 8,00 Euro
Informationen zum Gelände finden Sie unter www.erlebnispark-paaren.de
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz