
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Großer Preis von Brennabor, Upcycling und Zinn für den Frieden – Museumsaktionstag „Feuer&Flamme“ im Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Großer Preis von Brennabor, Upcycling und Zinn für den Frieden - Museumsaktionstag „Feuer&Flamme“ im Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Am Sonnabend, 29. Oktober 2022 von 16.00 bis 21.00 Uhr erstrahlt das Technische Denkmal „Siemens-Martin-Ofen XII“ im Schein von Fackeln, Lagerfeuern, Feuerkörben und der extra für diesen Tag eingerichteten
Lichtinstallation: Es ist Museumsaktionstag „Feuer&Flamme“!
In diesem Jahr spielen die Brennaborwerke der Gebrüder Reichstein eine besondere Rolle. Die Freunde des 1. Brennaborvereins Brandenburg geben sich mit ihren historischen Fahrzeugen die Ehre und in der Gießhalle können junge Rennpilot*innen mit selbst gebastelten Kleinstwagen auf die Jagd
nach dem „Großen Preis von Brennabor“ gehen.
Es gewinnt das Fahrzeug, das den weitesten Weg zurücklegt!
Als besonderen Gast erwarten wir einen der Gründer der Brennabowerke: Carl Reichstein höchstpersönlich, begleitet von seiner Gouvernante, der Puppenspielerin Fine Fröhlich.
Die Produktion in der ehemaligen Stahlwerkshalle beschränkt sich aber nicht nur auf Rennwagen! Die Besucherinnen und Besucher können ihren Beitrag zur Abrüstung leisten und unter dem Motto „Zinn für den Frieden“ Kanonen und anderes Kriegsgerät in Friedenstauben verwandeln, die zum Beispiel
eine Zierde für jeden Weihnachtsbaum sind.
Die Station „Aus Schrott wird Schmuck“ wird an einer weiteren Station alten Dosen, Kronkorken und anderen Sekundärrohstoffe neues Leben eingehaucht – mit Walzen, Zangen, Schleifpapier und Emaillefarben.
Selbstverständlich wird auch unsere Diesel-BARmeise aktiviert und versorgt die Gäste mit heißen und kalten, alkoholhaltigen und alkoholfreien Getränken sowie einem kleinen Imbissangebot (auch vegetarisch), kostenloser Stockbrotteig kann an der großen Feuerschale gebacken werden.
Das Museumsteam freut sich und grüßt mit einem herzlichen
Glück auf!
Eintritt frei
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen