
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Großer Andrang beim 22. Osterbaumfest in Mahlenzien
Das sechsstündige 22. Osterbaumfest in Mahlenzien, das vom Feuerwehrverein Mahlenzien e.V. mit Unterstützung der Stadt Brandenburg an der Havel organisiert wurde, lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das österlich gestaltete Gelände hinter dem Feuerwehrgerätehaus in dessen Mitte der große festlich dekorierte Osterbaum stand. Hoch an der Birke hängen die überdimensionalen Ostereier, die der ehemalige Ortsvorsteher Karl-Dietrich Roth angefertigt hat. Oberbürgermeister Steffen Scheller kam bei einem Rundgang mit Ortsvorsteher Hartmut Klingsporn mit Ausstellern und Gästen ins Gespräch.
Es gab Tiere zu bestaunen, Hopseburg, Basteltisch, Ponyreiten und Einblicke in ein Feuerwehrfahrzeug für die Kleinsten. Die Jäger stellten Trophäen aus und informierten über aktuelle Wildbestände und Themen rund um die Jagd.
Der Heimat- und Telegraphenverein Kirchmöser e.V. um die Vorsitzende Ramona Selke bot Tassen mit Motiven aus Kirchmöser an und informierte über aktuelle Projekte. U.a. hat der 2023 gegründete Verein auf dem Kirchmöseraner Mühlenberg einen nachgebauten Telegraphenmast eingeweiht. Die Station Nummer 8 wurde 1832 auf dem höchsten Punkt des Mühlenbergs zwischen dem Möserschen See und dem Wusterwitzer See errichtet und wurde bis 1849 betrieben. Die Funktionsweise eines Telegraphenmastes probierte Steffen Scheller aus und sendete dabei seinen Vornamen.
An anderen Ständen konnten sorbische Ostereiermalereien, Osterklöppeleien, Korbflechterei, Stickereien und Holzschnitzkunst gekauft werden. Regionale Erzeuger präsentieren hausgemachte Spezialitäten, darunter Honigprodukte, Pralinen, Liköre und Pesto. Für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst gab es Keramik, Wachskerzen, Ton- und Holzarbeiten sowie Blumen-Deko-Kränze zu entdecken. „Osterhase“ Rainer Schebitz verteilte süße Überraschungen an die Besucherinnen und Besucher. Er ist ehemaliger Mahlenziener und wohnt jetzt in Niedersachsen. Aber beim Osterbaumfest helfen er und seine Frau Sylvia, die am Kuchenstand die Gäste verwöhnte, alljährlich.
Für das leibliche Wohl sorgten u.a. die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mahlenzien mit Spezialitäten vom Grill.
„Wir waren mit der Resonanz sehr zufrieden. Ich möchte mich bei allen Helfern herzlichst bedanken,“
sagt Ortsvorsteher Hartmut Klingsporn.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des