
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » „Große Taufe für kleinen Skuller“ – BB RADIO-Moderatorin und VR Bank Brandenburg taufen schönen Gewinn beim RC Plaue Havel e.V.
"Große Taufe für kleinen Skuller" - BB RADIO-Moderatorin und VR Bank Brandenburg taufen schönen Gewinn beim RC Plaue Havel e.V.
Große Taufe für kleinen Skuller
Ruder-Club Plaue Havel e. V. weiht neues Kinderboot beim Sommerfest ein
Ein paar Sektspritzer über das Boot „geträufelt“, auf den Namen „Delfin“ getauft und ab ging’s mit Skullerin Lilly (12) zur Freifahrt (erste Ausfahrt) auf die Havel … So geschehen beim gestrigen Sommerfest des RC Plaue Havel e. V. auf seinem Vereinsgelände vor dem Bootshaus. Als Taufpatinnen mit dabei: BB RADIO-Morgenshow-Moderatorin Marlitt sowie Christin Weiher von der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG.
Für diese besondere Taufe gibt es einen tollen Grund: Vereinsvorsitzender Holger Betker hatte im Juni bei der Unterstützer-Aktion von BB RADIO und den Volksbanken Raiffeisenbanken Brandenburg „Gemeinsam gewinnt!“ seinen Ruderklub vorgeschlagen und seine Bewerbung wurde aus dem Lostopf gezogen. Für ihn war es eine Herzensangelegenheit, damit auch das Engagement seines 78-jährigen Übungsleiters Günter Habeck besonders zu würdigen, denn der wünscht sich für „seine Trainingskinder“ unbedingt ein neues Kinderboot. Die Ruderboote vom Verein für die Kinderausbildung sind schon sehr in die Jahre gekommen; einige bereits über 30 Jahre alt und nicht mehr auf dem „aktuellen Stand“. Mit den 1.000 € waren schon mal 30 Prozent der Kaufsumme finanziert, denn für einen neuen „Einer“ müssen schon etwas über 3.000 € auf den Tisch gelegt werden. Betker legte auch seine persönlich-gewonnenen 1.000 € mit in die Kasse und mehrere Eltern spendeten den „Rest“.
Das Besondere: Es konnte sogar gleich ein „Hightech-Einer“ aus CFK-Material gekauft und geliefert werden – noch für die aktuelle Saison. Und die „Freifahrt“ – die lief perfekt!
Über die Aktion „Gemeinsam gewinnt!“
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung