
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Giving Tuesday: Kräuterpakete für naturbegeisterte Kids! Der weltweite Aktionstag fürs Spenden könnte den bundesweiten Pflanzwettbewerb 2023 „Deutschland summt!“ fördern.
Die gemeinnützige Stiftung für Mensch und Umwelt nutzt den „Giving Tuesday“ am 29.11.2022, um ihre Arbeit durch Spenden zu verstärken. Ihr jährlicher bundesweiter Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“ soll auch in 2023 eine „Kräuter-Kids-Aktion“ anbieten. Dabei erhalten ausgewählte Kitas und Schulen ein kostenloses Kräuterpaket für ihren Wettbewerbsbeitrag. Jetzt unterstützen!
In diesem Jahr fand die Kräuter-Kids-Aktion zum ersten Mal statt und war der Renner: Mehr als 100 Kitas und Schulen konnten mit bienenfreundlichen Kräutern wie Oregano, Salbei und Thymian versorgt werden. Möglich war die Aktion durch die Zusammenarbeit mit einer Staudengärtnerei aus Süddeutschland.
„Unser Pflanzwettbewerb bewirkt so viel Freude und Stolz bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, gerade auch bei Kindern! Manchen Kitas und Schulen fehlen aber die finanziellen Mittel. Mit unseren kostenlosen Kräuterpaketen wollen wir zumindest kleine Pflanzaktionen initiieren. Sie machen nicht nur Spaß, sondern sind gleichzeitig eine tolle Bildungsaktion“, so Julia Sander, Koordinatorin des Pflanzwettbewerbs.
Weihnachtsspendenaktion für Firmen
Auch Firmen können die Stiftungsarbeit fördern: Für eine Spende ab 500,- Euro erhalten Unternehmen ein attraktives Medienpaket, bestehend aus dem Aktionslogo „Deutschland summt! – Spenden statt schenken! 2022“, dem Online-Banner „Summende Weihnachten“ und einer individuellen Wildbienen-Patenschaftsurkunde. Damit tauschen Unternehmen ihre normalen Weihnachtsgeschenke für Kunden oder Mitarbeiter gegen eine Spende an gemeinnützige Organisationen. Die Spenden helfen der Stiftung für Mensch und Umwelt bei ihrer Naturschutzarbeit. Sie fließen in kostenfreie Bildungsmaterialien, Gartenseminare oder Gemeinschaftsaktionen rund um das bienenfreundliche Gärtnern. Mit 500,- Euro kann die Stiftung z. B. eine Auflage von je 5.000 Infofoldern drucken oder ein Blumenbeet mit 100 heimischen Pflanzen bestücken. Details: www.stiftung-mensch-umwelt.de/unternehmensspende.html
Spenden, so geht’s!
Hintergrund
Der „Giving Tuesday“ ist ein weltweiter Aktionstag, der seit 2012 auf die Bedeutung des Spendens aufmerksam macht und zum Spenden motiviert. Auch der Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Er findet 2023 bereits im achten Jahr statt. Er motiviert Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu bienenfreundlichen Pflanzaktionen, z. B. im Privatgarten oder auf dem Schul-, Firmen- und Vereinsgelände. In diesem Jahr waren über 8.600 Personen in die Wettbewerbsbeiträge involviert. Es entstanden ca. 83 Hektar insektenfreundliche Fläche.
Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Stiftung für Mensch und Umwelt wurde als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin im September 2010 von Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer gegründet. Bekannt ist sie insbesondere durch ihre Initiative „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Damit lenkt die Stiftung seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten, dem rasanten (Wild)Bienensterben entgegenzutreten.
Mehr über die Stiftung unter: www.stiftung-mensch-umwelt.de
Mehr über Deutschland summt! unter: www.deutschland-summt.de
Mehr über den Pflanzwettbewerb unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des