
Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November
Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©
Startseite » Blog » Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben erneuert
Kürzlich wurde die Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben am Krugpark wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Die Sanierung sorgt dafür, dass die Brücke dauerhaft sicher genutzt werden kann und ihren Zweck im städtischen Wegenetz zuverlässig erfüllt.
In den nächsten Tagen wird die noch fehlende Laterne installiert, außerdem werden die Böschungen mit Oberboden angeglichen und profiliert. Zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit sind zusätzliche Geländer im Bereich der Übergänge vorgesehen. Bis dahin sorgen provisorische Absperrschranken für Schutz.
Die Baukosten betragen rund 87.000 Euro. Mit der Erneuerung wurde nicht nur die Nutzungsdauer verlängert, sondern auch die Qualität der Wegeführung spürbar verbessert. Die Brücke ist für den Fuß- und Radverkehr von hoher Bedeutung und auch Teil des Schulweges von und zur Krugparkschule.
„Bezüglich der Wiederanbringung des Schriftzuges ,Gib Alles Brücke´ laufen derzeit Abstimmungen mit der engagierten Läufergruppe,“
so Tiefbauamtsleiter Christian Fuß. Die Läufergruppe macht durch ihre regelmäßige Teilnahme an Marathonveranstaltungen auf sich aufmerksam. Des Weiteren organisiert sie jährlich eine Lauf-Veranstaltung im Krugpark.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Amtsblatt Nummer 24/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel m Mittwoch, 12. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 24/2025 für die Stadt Brandenburg an

Informationen zur Briefwahl für die Stichwahl am 23. November 2025 in Brandenburg an der Havel Wer bereits zur Wahl des Oberbürgermeisters am 9. November 2025

Gehweg in der Beethovenstraße wird erneuert Der kaputte Gehweg in der Beethovenstraße, im Hintergrund die Wilhelm-Busch-Schule. Am 10. November begannen die Arbeiten zur Instandsetzung des

Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben erneuert Brückenansicht Kürzlich wurde die Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben am Krugpark wieder für den Fuß- und Radverkehr

Britta Kornmesser: Land Brandenburg fördert kulturelle Bildung in Brandenburg an der Havel mit über 11.500 Euro Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Das Land Brandenburg investiert erneut

Adventskalender des Lions Clubs Brandenburg an der Havel ist fast ausverkauft Lions Club Wer noch einen Kalender ergattern möchte, sollte schnell in einer der folgenden

Zweimal mit dem letzten Aufgebot – 2:2 der Stahl-Frauen in Miersdorf pixabay Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober

Die fünfte Jahreszeit in der Stadt ist eröffnet Bei regnerischem Wetter startete heute der Festumzug beider in der Stadtansässigen Karnevalsvereine, Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V.

Bibliotheken geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtteilbibliotheken Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) und Hohenstücken im Bürgerhaus (Walther-Ausländer-Straße 1) sowie die Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten