Gefrierschrank Biotonne? Das muss nicht sein!

Biotonne © Stadt Brandenburg an der Havel

Der Winter steht in den Startlöchern und schon bald kommen auch wieder frostige Temperaturen in unserer Havelstadt an.

Um Tiefkühl-Bioabfall zu vermeiden, kann folgendes beachtet werden:

  • Den Boden der Biotonne mit etwas Zeitungspapier oder einem Stück Karton bedecken.
  • Keine feuchten Küchenabfälle hineingeben oder sie erst etwas abtropfen lassen. Alternativ auch diese in Papier(tüten) einwickeln.
  • Nicht nachdrücken! Locker eingefüllte Abfälle frieren weniger leicht fest als eng gestopfter Abfall!
  • Loses Laub in der Biotonne ist das größte Problem bei Frost, weil es bereits bei einem halben Minusgrad festfriert.
  • Wenn möglich, die Biotonne an einem frostsicheren Platz platzieren, zum Beispiel nah an der Hauswand oder unter einem Dach.

 

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Turmstraße_1
Nachrichten

Haltverbot in der Turmstraße

Haltverbot in der Turmstraße Schmale Fahrbahn der Turmstraße mit parkendem Fahrzeug © Verwaltung Ab dem 13. Januar 2025 gilt in der Turmstraße im Ortsteil Kirchmöser

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner