
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden
GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden
Die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH (GBM) und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) können den erfolgreichen Vertragsabschluss über die Entwicklung und Fertigung von bis zu 15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden. Die GBM hat sich mit ihrer Konstruktion des LB8 gegen andere Bewerber in einer Ausschreibung durchsetzen können und den Zuschlag erhalten.
Langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit
Die ist eine weitere Etappe der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der HOCHBAHN und der GBM. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 8 Jahren partnerschaftlich zusammen. So hat die GBM in ihrem Werk in Brandenburg an der Havel in den letzten Jahren 9 Lorenbeiwagen LB7 für die HOCHBAHN gefertigt und ausgeliefert.
LB8 – Modernes Fahrzeug zum Materialtransport
Der neue LB8 ist ein grundsätzlich neuer Fahrzeugtyp gegenüber des LB7, welchen die HOCHBAHN auf ihrem Streckennetz zum Transport und bei Instandhaltungsarbeiten sowie und Netzmodernisierung nutzt.
Das von der GBM neuentwickelte Konzept des Tragwagens LB8, ist flexibel und soll zum kombinierten Transport von zeitgleich 2 unterschiedlichen Containern, Abroll- und ISO-Container, eingesetzt werden. Damit kann die HOCHBAHN Ihren Materialumschlag rationalisieren.
Entwicklung des LB8 begonnen
In den letzten Monaten war die GBM mit der Vorentwicklung des LB8 beschäftigt. Die Konstrukteure der GBM haben die damit verbundenen Herausforderungen hinsichtlich der flexiblen Beladungsmöglichkeit erfolgreich bewältigt und die Vorentwicklung gemäß allen Vorgaben fertiggestellt. Nun liegt es weiter an guter Zusammenarbeit das Konzept gemeinsam immer weiter zu realisieren. Ein besonderes Augenmerk gilt der Bremssteuerung. Grundlegendes Merkmal der bisherigen Tragwagen ist die elektronische Bremssteuerung. Der LB8 geht in dieser Hinsicht noch einen Schritt weiter und erhält eine optimierte Bremssteuerung. Diese steuert die Bremsen eines Drehgestells lastabhängig für jede Beladungsseite einzeln an, um ein einseitiges Überbremsen aufgrund der flexiblen Beladungsmöglichkeit zu vermeiden.
Abschließend zeigte sich der Geschäftsführer der GBM Dr. Volker Keller erfreut und erklärte: „Mit der Entwicklung des neuen Fahrzeugs stellt die GBM ihre Fähigkeit unter Beweis einen Auftrag dieser Größenordnung erfolgreich abzuwickeln. Ich freue mich auf dieses Projekt und die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.“
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des