
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Dienstag, 06.09.
11, 13 und 14.30 Uhr GartenInfoTreff: Boden, Klima, Wasser und wir
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch
Mittwoch, 07.09.
Ab 9.30 Uhr: Sponsorenlauf des Sally-Bein-Gymnasiums
14.30 Uhr WiesenCafé: Dorit Gäbler – Musik macht gute Laune
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Michael Knauer
Donnerstag, 08.09.
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch
19.30
Uhr Hauptbühne: Premiere der Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Freitag, 09.09.
09.30 Uhr Stadtpfarrkirche: Eröffnung der Blumenhallenschau „Gekrönte Häupter – Schillernde Farbwelten der Dahlien“
11 Uhr GartenInfoTreff: Wein als Medizin – Der Wein als Heilpflanze
13 Uhr GartenInfoTreff: Herbstpflanzen lecker und gesund
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Unser Obst als Heilpflanze
19.30
Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Samstag, 10.09.
11 Uhr GartenInfoTreff: Wie lege ich eine Kräuterapotheke im Garten an?
13 Uhr GartenInfoTreff: Superfood aus dem Garten und der Natur
14 Uhr Winzergarten: Flowerworkshop, musikalisches Improvisationstheater
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Wie kommunizieren Pflanzen mit uns?
14.30 Uhr WiesenCafé: Johann-Strauss-Chor Leipzig
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Inés Laubert
19.30 Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Sonntag, 11.09.
11 Uhr Hauptbühne: LAGA-Sommergarten mit dem Ortsteil Schäpe. Dazu treten
Peggy March, die Gebrüdern Blattschuss, Dagmar Frederic, Andreas Holm
und Gerd Christian auf
11 Uhr GartenInfoTreff: Herbstpflanzen lecker und gesund
13 Uhr GartenInfoTreff: Lieblingspflanzen aus dem heimischen Garten
14 Uhr Sommerküche: Zukunftstalk Gartenbau – Obstanbau in Klimawandelzeiten
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Heilsames und kulinarisches zu Wildfrüchten
14.30 Uhr WiesenCafé: Musik zum Kaffee – Jazz mit Mojo Two
19.30
Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Fotos: Das Jedermann-Team probt seit einer Woche auf der Festspielbühne, Inés Lauber kocht am Samstag wieder in der Sommerküche; Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in