
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Gartenschau-Highlights in der Woche bis 11.09.
Dienstag, 06.09.
11, 13 und 14.30 Uhr GartenInfoTreff: Boden, Klima, Wasser und wir
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch
Mittwoch, 07.09.
Ab 9.30 Uhr: Sponsorenlauf des Sally-Bein-Gymnasiums
14.30 Uhr WiesenCafé: Dorit Gäbler – Musik macht gute Laune
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Michael Knauer
Donnerstag, 08.09.
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch
19.30
Uhr Hauptbühne: Premiere der Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Freitag, 09.09.
09.30 Uhr Stadtpfarrkirche: Eröffnung der Blumenhallenschau „Gekrönte Häupter – Schillernde Farbwelten der Dahlien“
11 Uhr GartenInfoTreff: Wein als Medizin – Der Wein als Heilpflanze
13 Uhr GartenInfoTreff: Herbstpflanzen lecker und gesund
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Unser Obst als Heilpflanze
19.30
Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Samstag, 10.09.
11 Uhr GartenInfoTreff: Wie lege ich eine Kräuterapotheke im Garten an?
13 Uhr GartenInfoTreff: Superfood aus dem Garten und der Natur
14 Uhr Winzergarten: Flowerworkshop, musikalisches Improvisationstheater
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Wie kommunizieren Pflanzen mit uns?
14.30 Uhr WiesenCafé: Johann-Strauss-Chor Leipzig
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Inés Laubert
19.30 Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Sonntag, 11.09.
11 Uhr Hauptbühne: LAGA-Sommergarten mit dem Ortsteil Schäpe. Dazu treten
Peggy March, die Gebrüdern Blattschuss, Dagmar Frederic, Andreas Holm
und Gerd Christian auf
11 Uhr GartenInfoTreff: Herbstpflanzen lecker und gesund
13 Uhr GartenInfoTreff: Lieblingspflanzen aus dem heimischen Garten
14 Uhr Sommerküche: Zukunftstalk Gartenbau – Obstanbau in Klimawandelzeiten
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Heilsames und kulinarisches zu Wildfrüchten
14.30 Uhr WiesenCafé: Musik zum Kaffee – Jazz mit Mojo Two
19.30
Uhr Hauptbühne: Jedermann-Festspiele, kostenpflichtige
Sonderveranstaltung, Karten an allen Vorverkaufsstellen und unter
reservix.de
Fotos: Das Jedermann-Team probt seit einer Woche auf der Festspielbühne, Inés Lauber kocht am Samstag wieder in der Sommerküche; Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023