
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025 Foto: RM Kirchenschiff, Lioba Kaluza, BLDAM Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe
Startseite » Blog » Gartenabfälle richtig entsorgen: So wird´s gemacht.
Der Frühling ist da, es wird wärmer und die ersten Gartenarbeiten für Gartenbesitzer und Hobbygärtner stehen an. Das Schneiden der Hecke und das Mähen des Rasens lassen ein sehr wertvolles Bioabfallprodukt entstehen. Denn aus Bioabfällen entsteht nährstoffreiche Komposterde, die auf Äckern und im Gartenbau als Dünger eingesetzt wird und auch zuhause als wohlriechende Erde für Blumen- und Gemüsebeete dienlich sein sollte.
Daher gilt, Gartenabfälle gehören nicht in die Natur. Das Ablagern von Grünabfällen wie Rasenschnitt und Unkräutern verändert die Natur nachteilig. Kleinstlebewesen werden durch aufgebrachten Rasenschnitt erstickt. Der dadurch entstehende Schimmel und die durch die Verrottung entstehende Hitze begünstigen die Entstehung von Pilzen und Bakterien, die die natürliche Vegetation negativ beeinflussen, verändern bzw. absterben lassen. Dies hat zur Folge, dass die Tiere sich andere Brutplätze suchen und aus unserer Region verschwinden. Darüber hinaus werden Wildschweine durch die Ablagerungen angelockt und können auch Schäden in Ihrem Garten verursachen.
Im Übrigen besteht ein Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle aus Haushaltungen und Gärten.
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025 Foto: RM Kirchenschiff, Lioba Kaluza, BLDAM Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe
Spendenaufruf für die Restaurierung der alten Plauer Brücke Die alte Plauer Brücke ist auch beim Fischerjakobi ein Blickfang. Aktuell erstellt die MWM Metalltechnik Westmünsterland GmbH
Erste Uni-Zahnklinik im Land: Baustellenrundgang im zukünftigen Hochschulgebäude der MHB Am Freitag, 8. August 2025, besichtigte Oberbürgermeister Steffen Scheller gemeinsam mit weiteren Interessierten die Baustelle
Zwei Brandenburgerinnen springen in Kawasaki Silber Raya und Carlotta Die Seilspringerinnen Raya Sophie Seidler (13) und Carlotta Pohl (14) vom ASC Brandenburg haben im „Wheel
Exhibitionist auf Friedhof pixabay Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Mann auf einem Friedhof gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen saß der Mann auf einer Bank, war
Orgelkonzert Wut und Sanftmut am 17.08.25 in der St.Katharinenkirche Bernd Eberhardt – Orgel © Toni Säckl Die ausgewählten Stücke des Abends stehen affektiv wechselweise für
Violinenklänge in der Krypta im Dom am 20.08.25 Foto (Gesine Born) Bettina Sitte Die Solistin Bettina Sitte nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise
Parkplatz am Grillendamm ab September wieder kostenpflichtig Ab dem 1. September 2025 ist das Parken auf dem dem Domstift Brandenburg gehörenden Parkplatz am Grillendamm wieder
Halbseitige Sperrung der Spittastraße vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025 pixabay In der Zeit vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025 wird die Spittastraße abschnittsweise ab der Einmündung
Hier darf getrödelt werden – 12.08.25 Bürgerhaus Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 12. August 2025, kann in der Zeit von 09:00
Vorstellung des städtebaulichen Entwurfs Spange Gerostraße / Knotenpunkt Willi-Sänger-Straße Stadtspaziergang im Rahmen der Begehung Brielower Straße/Ecke Gerostraße. Die Planungen zum Umbau der Gerostraße laufen seit
Letztmalige Führung durch die Kunstausstellung von Bettina Engel © Bettina Engel Ich zitiere nicht. Ich spreche meine eigenen Gedanken aus. In Linie, Textur, Figur …