
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Fundgrube Museum 2024. Ein neuer Blick auf Karl Hagemeister (1848 – 1933)
2022 gerieten vier großformatige Mappen mit Zeichnungen des „Monet des Havellandes“ Karl Hagemeister (1848 – 1933) in den Fokus der Museumsarbeit. Ihr Inhalt wurde 2024 im Rahmen eines vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur geförderten Digitalisierungsprojektes des Stadtmuseums bearbeitet und online publiziert. Dieser Bestand kann als der letzte, bislang öffentlich unbekannte Teilnachlass des Künstlers angesehen werden. Er umfasst mehr als 177 Zeichnungen Karl Hagemeisters, ein Skizzenbuch, etwa 30 Fotografien und auch an die 20 Zeichnungen von anderer Hand. Hagemeisters Erbin und Großnichte Margarethe Schweitzer starb 1983, durch Ankauf kamen diese vier Mappen mit Zeichnungen und mehrere Kästen mit Fotografien in das Stadtmuseum.
Dr. Iris Berndt als Bearbeiterin und Anja Grothe als Museumsleiterin laden zu einer Detektivreise durch das Leben und Werk Karl Hagemeisters ein: Studien aus allen Schaffensperioden sind zu sehen, ebenso Familienfotos. Es sind Studien aus allen Schaffensperioden, darunter praktische Paus-Vorlagen oder akademische Studienarbeiten, unvollendete oder verworfene Zeichnungen und vor allem auch Zeichnungen aus der späten Zeit. Sie waren nie für Ausstellungen gefertigt worden und tragen daher zum tieferen Verständnis des Menschen und Künstlers Karl Hagemeister bei.
Kurzum: nirgendwo kann das zeichnerische Werk und die Familie Hagemeister so umfassend erfasst werden wie im Brandenburger Stadtmuseum.
Seit dem 14. Februar 2025 sind nun insgesamt 253 Gemälde, Pastelle, Zeichnungen und Fotografien online zu sehen.
Quelle: © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Reprofoto: Thomas Voßbeck
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war