
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Für mehr Tierwohl: EDEKA-Verbund stellt Käse auf Haltungsform 3 um
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg (ots)
Im Einsatz für mehr Tierwohl geht der EDEKA-Verbund den nächsten Schritt: Ab Januar 2024 stellt EDEKA relevante Käseartikel der Preiseinstiegsmarke GUT&GÜNSTIG auf die Haltungsform 3 um. Auch das zum EDEKA-Verbund gehörende Tochterunternehmen Netto Marken-Discount nimmt an der Umstellung teil. Damit ist der Verbund der erste deutsche Lebensmitteleinzelhändler, der bei den maßgeblichen Scheiben-, Reibe- und Stückkäseartikeln der Eigenmarke auf die höhere Haltungsform setzt – und das zum gleichbleibend niedrigen Preis für Kund:innen. EDEKA beweist so einmal mehr, dass sich die vermeintlichen Gegensätze Tierwohl und faire Preise nicht ausschließen.
Mit dem Jahresstart baut der EDEKA-Verbund sein Tierwohl-Engagement aus und setzt auf höhere Haltungsformen: „Mit der Umstellung des Käsesortimentes unserer Eigenmarke auf Milch aus der Haltungsform 3 nehmen wir im deutschen Lebensmittelhandel eine Vorreiterrolle ein und etablieren einen neuen Standard in diesem Sortiment. Wir hoffen, dass wir damit Bewegung in den Markt bringen und viele Händler unserem Beispiel folgen werden“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. „Besonders wichtig ist uns, dass wir dieses Mehr an Tierwohl im Preiseinstiegssortiment unserer Eigenmarke GUT&GÜNSTIG anbieten und das ohne Aufpreis. So ermöglichen wir allen Kundinnen und Kunden ein faires Einkaufserlebnis.“
EDEKA-Kund:innen erkennen dank der Haltungsform-Kennzeichnung auf den Käseprodukten auf den ersten Blick, dass die Milchkühe mehr Bewegungsfläche, Kontakt zu Außenklima sowie zusätzliche Weidegangmöglichkeiten haben. Das macht in Sachen Tierwohl einen großen Unterschied: Künftig werden im EDEKA-Verbund allein für die Käseherstellung mehr als 300 Millionen Liter Milch unter besseren Aufzuchtbedingungen erzeugt – das ist umgerechnet etwa ein Drittel der Menge an Scheiben-, Reibe- und Stückkäse für EDEKA und Netto Marken-Discount.
Der Großteil der Artikel unter GUT&GÜNSTIG soll bereits bis März 2024 auf Milch aus höherer Haltungsform umgestellt werden. Weitere Käseprodukte werden in Kürze folgen. Um den Bedarf an Milch aus Haltungsform 3 zu decken, arbeitet EDEKA mit namhaften Lieferanten zusammen. Die Listung der Produkte kann aufgrund der Verfügbarkeit der Rohware regional unterschiedlich ausfallen.
Weiterer Schritt bei der Umstellung des Eigenmarkensortimentes
Das Thema Tierwohl ist ein wichtiger Bestandteil der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung von EDEKA. Um die Haltungsbedingungen von Nutztieren in Deutschland zu verbessern, ist der Lebensmittelhändler Gründungsmitglied und der größte Beitragszahler der Initiative Tierwohl (ITW). Seit 2015 unterstützt der EDEKA-Verbund die ITW und baut seitdem aktiv sein Engagement für die Umstellung des Eigenmarkensortimentes auf höhere Haltungsformen aus. Zum Beispiel stammt mittlerweile über 90 Prozent der Frischmilch aus Haltungsform 3 (Außenklima) und 4 (Premium/ Bio) – mit regionalen Unterschieden. Bei haltbarer Milch der Eigenmarke liegt der Anteil bereits bei etwa 60 Prozent. Weitere Umstellungsschritte sind in Planung.
EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit rund 19.300 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.
Quelle: Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war