
16.08.2025 – Schlosshofkonzert – Duo ›con emozione‹ – Schloss Grunewald
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Führung zum Feierabend im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Do, 11. Mai 2023, 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr
Man kann den wohl verdienten Feierabend auf der heimischen Couch, der eigenen Terrasse oder aber bei einer spannenden Zeitreise im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg verbringen.
Für alle Interessierte, die an der Führung zur Mittleren Steinzeit in Brandenburg nicht teilnehmen konnten, gibt es einen Zusatztermin für diese Sonderführung:
„Leben zwischen Wald und Wasser – Das Mesolithikum in Brandenburg“
Vor etwa 11 500 Jahren begann die so genannte Mittlere Steinzeit.
In der nacheiszeitlichen Landschaft breiteten sich nacheinander verschiedene Baum-
und Pflanzenarten aus. Auch die Fauna veränderte sich nachhaltig – waldbewohnende Tierarten lebten nun im heutigen Brandenburg.
Die Menschen jener Zeit wurden zu Waldbewohnern, welche sich optimal an die neuen Gegebenheiten angepasst hatten.
Diese Führung wirft einen Blick auf das Leben der Jäger, Sammler und Fischer
jener Zeit. Vorgestellt werden zudem bedeutende brandenburgische Fundplätze wie Friesack oder Groß Fredenwalde.
Eintritt 5 € | erm. 3,50 €
Keine Führungsgebühr
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der THB Prof. Julia Schnitzer (rechts) und ihre Stellvertreterin Dr. Katarzyna Wojcik freuen
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in