
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Frische Fachkräfte für die Energiewende – Energiedienstleister freut sich über erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse im E.DIS-Bildungszentrum in Brandenburg an der Havel
42 junge Menschen aus der Region können sich ab sofort Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik nennen und somit von nun an die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern aktiv mitgestalten. Am 26. Januar 2024 erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse an den E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock.
Die Themen Energie- und Wärmewende sind allgegenwärtig und stellen aktuell wohl eine der spannendsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Die Anforderungen an Netzbetreiber wie E.DIS steigen durch den vermehrten Anschluss von Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energien, Wärmepumpen oder Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stetig weiter. Um die Energieversorgung im E.DIS-Netzgebiet sicher zu gewährleisten und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben, wird eine starke Mannschaft benötigt. Seit Jahren spielt dabei die Ausbildung von Fachkräften aus den eigenen Reihen eine wesentliche Rolle. Die Ausbildung erfolgt in den hauseigenen, modernen E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock. Im Rahmen einer langjährigen Kooperation lernen an den E.DIS Standorten auch Azubis anderer Unternehmen wie zum Beispiel von den Stadtwerken Neuruppin, Stralsund und Rostock sowie von RWE oder EnBW. In diesem Jahrgang betraf das 15 der insgesamt 42 Absolventinnen und Absolventen.
Ich gratuliere unseren jungen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss. Sie haben sich für einen spannenden Job mit einer tollen Aufgabe entschieden. Sie leisten von nun an einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft in unserer Region – und damit auch vor ihrer eigenen Haustür,
betonte E.DIS-Personalvorständin Daniela Zieglmayer.
Michael Kaiser, Geschäftsführer der E.DIS Netz GmbH ergänzte:
Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass uns der Großteil der jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhalten bleibt. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und bieten eine hervorragende, langfristige Perspektive in unserem Netzgeschäft und auch darüber hinaus.
Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller freute sich mit dem qualifizierten Nachwuchs über deren erstes Etappenziel auf dem Weg in die berufliche Zukunft.
Im Hinblick auf die gewünschte Versorgungssicherheit und notwendige Energiewende haben Sie sich für einen spannenden, zukunftssicheren Job entschieden.
Der E.DIS dankte und gratulierte er zu vielen Jahren erfolgreicher Nachwuchsgewinnung.
Sie zählen zu den verlässlichsten Ausbildungsbetrieben in unserer Stadt.
Insgesamt befinden sich aktuell 196 junge Menschen bei E.DIS in der Ausbildung. Neben den Elektronikern und Elektronikerinnen für Betriebstechnik, lernen dort auch Kaufleute für Büromanagement und Dual Studierende in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war