
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Formula Future auf dem Beetzsee
Noch bevor die letzten Aufräumarbeiten nach den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport beendet sind, treffen am Ufer des Beetzsees schon die Organisatoren und Teilnehmer des nächsten Höhepunktes der diesjährigen Wettkampfsaison ein. Diesmal sind es junge Schlauchbootfahrerinnen und -fahrer aus 10 Ländern, die vom Mittwoch, 31.08.2022, bis Sonntag, 04.09.2022, bei der Welt- und Europameisterschaft der Formula Future an den Start gehen. Die UIM, der Weltverband für den motorisierten Wassersport, hatte vor einiger Zeit die Organisation dieser internationalen Titelkämpfe im Nachwuchsbereich in diesem Jahr an den Deutschen Motoryachtverband e.V. (DMYV) vergeben. Die Verantwortlichen des Jugendsports des DMYV entschieden sich für die Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel als Austragungsort und den Motoryacht- und Touristikclub Brandenburg e.V. (MTC) als Ausrichter.
Neben Deutschland nehmen an der Welt- und Europameisterschaft teil Sportlerinnen und Sportler aus Tschechien, Estland, Finnland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, der Slowakei und den Vereinigten Arabischen Emiraten teil. Die weiblichen und männlichen Piloten treten in sechs verschiedenen Klassen gegeneinander an und werden ihre Fähigkeiten in den zwei Disziplinen Manövering und Parallelslalom unter Beweis stellen. Die Jüngsten starten bereits ab einem zarten Alter von 6 Jahren in der Klasse Dolphin. Die ältesten Piloten in der Klasse M5 gehen mit einem Alter von 18 Jahren an den Start.
Zur deutschen Jugend-Nationalmannschaft zählt auch der 8-jährige Hannes Perrey aus Wenzlow bei Brandenburg an der Havel. Er ist Mitglied der deutschen Jugend-Nationalmannschaft und wird beim MTC von Mathias Mager trainiert.
Nach der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am Mittwochabend (31.08.2022) um 19.00 Uhr, beginnen die Wettkämpfe dann am Donnerstag (01.09.2022) um 08.30 Uhr. Die Siegerehrung ist für Sonntag (04.09.2022) um 16.30 Uhr geplant. Ein Besuch der Regattastrecke Beetzsee lohnt sich auf jeden Fall, denn um bei den rasanten und kurvenreichen Fahrten durch den Bojen-Parcours die beste Zeit zu erzielen, sind die jungen Pilotinnen und Piloten mit ihren Schlauchbooten oft zu spektakulären Manövern gezwungen. Der Eintritt ist frei!
Quelle: Verwaltung
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.