
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Fledermausnacht am 01.09.2023 im Krugpark – Jetzt anmelden zur Batnight – Plätze sind begrenzt
Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die Nacht.
Die faszinierenden Insektenjäger lassen sich an warmen Sommerabenden bereits bei Dämmerung auf ihren Flügen beobachten. Die in Deutschland bekannten Arten lassen sich zwar anhand ihrer Größe sowie ihres Aussehens und auch hinsichtlich ihrer Jagdräume unterscheiden, aber am nächtlichen Himmel kann man sie mit bloßem Auge kaum bestimmen.
Um auf diese interessanten Tiere aufmerksam zu machen, findet im Rahmen der internationalen Batnight am Freitag, dem 01. September 2023, von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr im Krugpark eine Veranstaltung zum Thema „Fledermäuse“ statt.
Bis zum Einsetzen der Dunkelheit erfahren die Besucher in der Umweltpyramide Wissenswertes über die fliegenden Säuger, z. B. wie sich die Tiere in der Dunkelheit orientieren, ihre Ernährungsweise oder was es mit den sogenannten Wochenstuben auf sich hat?
Anschließend werden die in den alten Höhlenbäumen lebenden Tiere mittels Fledermausdetektor bei Jagd – bzw. Orientierungsflügen beobachtet.
Später erwartet die Diplombiologin Dr. Beatrix Wuntke vom NABU die Teilnehmer am Sandfurthgraben, um die in hauchdünnen Netzen gefangenen Tiere zu bestimmen, zu wiegen und zu vermessen und anschließend in die Nacht zu entlassen.
Das Naturschutzzentrum Krugpark der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel und der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel laden alle Interessenten zu dieser Fledermausnacht ein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer (03381) 58 31 60 oder per E-Mail an krugpark@stadt-brandenburg.de gebeten.
Die Anmeldungen werden im Vorfeld bestätigt.
Das Tragen witterungsgerechter Kleidung und das Mitbringen einer Taschenlampe werden empfohlen.
Quelle: Verwaltung
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum