
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Filmkonzert „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ab 2.12.22
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
DER LEGENDÄRE MÄRCHENFILM MIT LIVE-MUSIK
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Musik: Karel Svoboda (Transkription/Arrangement: Antonín Mikulka, Stefan Behrisch), 1973
Dirigent: Claus Efland
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Aschenbrödel, Aschenputtel, Cinderella: Ein Mädchen widersetzt sich den Anfeindungen durch seine Stiefmutter und seine Stiefschwestern, folgt dem Ruf des Herzens und wird schließlich sogar von einem begehrten Prinzen zur Frau genommen.
In den frühen 1970er-Jahren produzierten Filmschaffende in der Tschechoslowakei und in der Deutschen Demokratischen Republik unter dem Titel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nach der gleichnamigen Romanvorlage von Božena Nemcová eine weitere Filmfassung der bekannten Motive, die sich seither insbesondere in der Weihnachtszeit größter Beliebtheit erfreut und inzwischen als Kultfilm gilt. Der Film wurde u. a. in Prag und in Dresden gedreht, in den Babelsberger Filmstudios und an zahlreichen weiteren „Aschenbrödel-Orten“, beispielsweise Schloss Moritzburg in der Nähe von Dresden.
Neben den schauspielerischen Leistungen, der prächtigen Ausstattung und den farbenfrohen Kostümen ist Musik die Hauptzutat in diesem filmischen Zaubertrank.
Für dieses Filmkonzert wurde Karel Svobodas Partitur sorgfältig rekonstruiert. Die charakteristischen musikalischen Farben und Feinheiten bleiben unverändert: der etwas eigenwillige und doch kindlich reine Gesang von
Aschenbrödel, die funkelnden Arpeggien des Cembalos, die eleganten Linien der Holzbläser und die majestätischen Fanfaren der Blechbläser. Die Musik erschafft eine gut durchhörbare und lyrische Atmosphäre und bietet dadurch einen unvoreingenommenen und doch bezwingenden Kommentar zu der ewigen Suche nach Liebe, Glück und Zauber. Schließlich ist es Svobodas Musik, die Aschenbrödel ein sangliches und bezwingend unschuldiges Leitmotiv zur Seite stellt, das sich im Nu mit seiner Figur verbindet.
Brandenburg hat im Übrigen einen wesentlichen Teil zum Erfolg des Films beigetragen: Berol Kaiser-Reka, der den Kapellmeister beim Ball des Prinzen spielt, stellte für den Film einen Teil seiner Instrumentensammlung zur Verfügung. Die Instrumente von ihm und die Synchronstimme von Dorothea Meissner waren wichtige Zutaten aus Brandenburg an der Havel für dieses filmische Meisterwerk.
Eine Kooperation mit der Europäischen Filmphilharmonie
Freitag, 2. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Samstag, 3. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 2022 – 14.00 und 18.00 Uhr
jeweils Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kinder bis 7 Jahre: 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An

Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.

Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an

Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie

„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an

Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald

Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei

Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg

Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC

Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen

Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit

Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz