
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Feuersozietät unterstützt den Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. mit Schwimmsaugern
Feuersozietät unterstützt den Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. mit Schwimmsaugern
„Ohne Löschwasser kann auch die beste Feuerwehr nicht helfen“ Berlin / Beelitz. Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre führten in Brandenburg zu vielen und zum Teil sehr großen Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts das Löschwasser knapp werden. Die Feuersozietät unterstützt die Kreisbrandmeister von 15 Kreisfeuerwehrverbänden in Brandenburg mit je zwei Schwimmsaugern.
„Ohne Löschwasser kann auch die beste Feuerwehr nicht helfen“, so Dr. Frederic Roßbeck, Vorstandsvorsitzender der Feuersozietät Berlin Brandenburg. „Als Versicherer der Region liegt uns viel daran, dass die Feuerwehren gut ausgerüstet sind, um Schäden an Gebäuden und Umwelt zu minimieren“.
Wasserhöhe von nur 5 cm statt 30 cm notwendig
Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr künftig Löschwasser aus Gewässern pumpen, selbst wenn der Wasserstand nur noch 5 cm beträgt. Bisher waren mindestens 30 cm notwendig. Durch die Entnahme von der Wasseroberfläche, wird zudem der Gewässerboden geschont. Zudem lässt sich mit dem Schwimmsauger bei Starkregen und Überschwemmungen Wasser bis auf einen sehr geringen Restwasserstand ansaugen und abpumpen. In beiden Fällen muss die Feuerwehr mit ihren speziellen Kreiselpumpen das Wasser ansaugen – das geht nur bei einem bestimmten Wasserstand.
Die ausreichende Löschwasserversorgung ermöglicht es der Feuerwehr eine Brandausbreitung zu verhindern. „Gerade bei Wald- und Flächenbränden, mit denen wir in Brandenburg oft zu kämpfen haben, arbeiten wir gegen die Zeit und das bei dürrebedingt sehr schwierigen, örtlichen Bedingungen. Mit den Schwimmsaugern haben unsere Feuerwehrkamerad*innen die Möglichkeit, trotz niedriger Wasserstände in flachen Gewässern, Löschwasser zu gewinnen und damit schnell handlungsfähig zu sein.“, so Ralf Fünnig, Präsident des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg.
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG unterstützt und fördert die Arbeit und Ausbildung der Feuerwehren im Land Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. bereits seit 30 Jahren. Dazu gehören die Bereiche der Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie die materielle und finanzielle Unterstützung der Feuerwehren.
Quelle: Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung Aktiengesellschaft
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist