
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Festveranstaltung zum 32. Jahrestag der Deutschen Einheit
Gemeinsame Jubiläumsveranstaltung des Rotary Clubs Brandenburg/Havel und der Stadt Brandenburg an der Havel im Brandenburger Dom
Anlässlich des 32. Jahrestages der Deutschen Einheit begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die geladenen Gäste zur traditionellen Festveranstaltung im Brandenburger Dom. In seinem Grußwort ging der Oberbürgermeister auf die aktuelle weltpolitische Lage ein:
„Die Tatsache, dass wir uns heute als geeintes Deutschland inmitten von Europa befinden und als einer der größten Staaten an der gemeinsamen europäischen Politik mitwirken, ist eine große Errungenschaft der letzten Jahrzehnte. Dies zeigt, dass Zusammenhalt und gemeinsames strategisches Vorgehen dem Frieden mehr dienen als Trennungen und Auseinanderdriften aufgrund von machtpolitischen Interessen. Das Bewusstmachen des Gemeinsamen, der gemeinsamen Zielsetzungen und der gemeinsamen Werte ist das friedenstiftende Element.“
Weiter sagte er: „Ich wünsche mir, dass wir in Ost und West noch mehr zusammenwachsen. Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die in einem ungeteilten Land leben und sich zum europäischen Ganzen zugehörig fühlen. Und wenn wir alle an einem gemeinsamen Strang ziehen, können wir für ein geeintes Europa kämpfen und eintreten. Wenn wir uns nicht über kleinliche, vermeintliche Unterschiede streiten, bringen wir nachhaltig die Kraft auf, die wir für ein gemeinsames Europa brauchen.“
Abschließende erklärte er: „Letztlich habe ich eigentlich nur einen Wunsch: Frieden und Freiheit. Wenn der Tag der Deutschen Einheit begangen und gefeiert wird, so sollten das Gedenken und die Rückbesinnung doch einen Zweck haben: Nämlich den des gemeinsamen Eintretens für Frieden und Freiheit. Nie haben wir die Sehnsucht nach Frieden und Freiheit stärker empfunden, als jetzt, in dieser weltpolitischen Krisensituation, wo ein diktatorischer Aggressor einen Nachbarstaat angreift und eine Teilung oder gar komplette Annexion eines Staates anstrebt.“
Für die Festansprache konnte der Rotary Club Brandenburg/Havel Markus Meckel, Minister für auswertige Angelegenheiten der freigewählten DDR-Regierung und ehemaliges, langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages, gewinnen.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von den Brandenburger Symphonikern unter der Leitung ihrer Dirigentin Yura Yang.
Quelle: Verwaltung
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz