Haltverbot in der Turmstraße
Haltverbot in der Turmstraße Schmale Fahrbahn der Turmstraße mit parkendem Fahrzeug © Verwaltung Ab dem 13. Januar 2025 gilt in der Turmstraße im Ortsteil Kirchmöser
Startseite » Blog » Festliches Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Katharinen – Dienstag, 24.12.2024 um 22:00 Uhr, St. Katharinenkirche
Dienstag, 24.12.2024 um 22:00 Uhr, St. Katharinenkirche
Festliches Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Katharinen
Dienstag, 24.12.2024 um 22:00 Uhr, St. Katharinenkirche
Christopher Skilton – Orgel
Am Heiligabend, dem 24. Dezember, um 22:00 Uhr, wird in der St. Katharinenkirche in
Brandenburg an der Havel ein besonderes Orgelkonzert dargeboten. Der Stadt- und
Domkantor Christopher Skilton lädt die Besucher zu einer musikalischen Reise ein, die
das Mysterium der Geburt Christi bis zur himmlischen Freude widerspiegelt.
Die festliche Stimmung der Heiligen Nacht wird durch die Klangvielfalt der Orgel toKatha
lebendig, wenn Christopher Skilton zu später Stunde die Zuhörer mit mystisch dunklen und
prachtvoll hellen Klängen Werke von O. Messiaen, J. S. Bach, M. Reger und Improvisationen vorstellt. Die St. Katharinenkirche bietet dabei den würdigen Rahmen, um in besinnlicher Atmosphäre der besonderen Botschaft des Weihnachtsfestes nachzuspüren.
Ein Abend, der Herz und Seele berührt – ein musikalisches Erlebnis, das in der Stille der
Nacht seinen Höhepunkt findet.
Termin: 24. Dezember
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Ort: St. Katharinen, Brandenburg an der Havel
Interpret: Christopher Skilton (Orgel)
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten. Alle Musikliebhaber und
Festtagsbesucher sind eingeladen, diesen besonderen Moment der Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben. Bitte denken Sie an warme Kleidung, die Kirche ist nicht beheizt.
Haltverbot in der Turmstraße Schmale Fahrbahn der Turmstraße mit parkendem Fahrzeug © Verwaltung Ab dem 13. Januar 2025 gilt in der Turmstraße im Ortsteil Kirchmöser
Maul- und Klauenseuche im Land Brandenburg pixabay Aus aktuellem Anlass, dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Land Brandenburg, bittet das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der
Bundestagswahl 2025: Für die Briefwahl bleiben voraussichtlich nur zwei Wochen Zeit Quelle: https://wahlschein.de/IWS/start.do?mb=12051000%2F Der Onlinedienst zur Beantragung der Briefwahl steht bereits zur Verfügung. Wer im
Amtsblatt Nummer 01 / 2025 erschienen Am Montag, 13. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 01 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.