
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » „Fertigstellung Regenwasserkonzept“ Gemeinde Kloster Lehnin
"Fertigstellung Regenwasserkonzept" Gemeinde Kloster Lehnin
Regenwasserkonzept in Michelsdorf / Kloster Lehnin umgesetzt.
Am Freitag, den 20.09.2024 konnte die Umsetzung des Michelsdorfer Regenwasserkonzeptes mit einem kleinen Festakt abgeschlossen werden. In Michelsdorf wurden verschiedenen Maßnahmen umgesetzt, um das Wasseraufkommen bei Regen optimaler aufzunehmen, abzuleiten und im Ortsteil versickern zu lassen. Dazu gehörten die Verlegung eines bestehenden Regenwassersickerbeckens sowie der Bau eines neuen Sickerbeckens. Zusätzlich wurde der Gehweg saniert und mit herbstbuntem Pflaster gestaltet. In der Rädeler Straße wurden straßenbegleitende Entwässerungsmulden ausgebildet und eine Umgestaltung des Kreuzungsbereichs zwischen Chausseestraße und Rädeler Straße durchgeführt.
Hauptziel dieses Bauprojekts war, einen Großteil des Regenwassers aus der Chausseestraße bzw. der Rädeler Straße in den neuen Versickerungsanlagen und Entwässerungsmulden aufzufangen und ins Erdreich abzuleiten. Dadurch sollen zukünftig Überschwemmungen auf straßenbegleitenden Grundstücken minimiert werden.
Zur Feierstunde wurden die an der Umsetzung beteiligten Institutionen und Firmen eingeladen. Eine Abordnung von der Baufirma EUROVIA Verkehrsbau GmbH (Herr Jakisch und Herr Schmidt), vom Ingenieurbüro Friedrich Haag (Herr Knoop), Bürgermeister Uwe Brückner und Kevin Bolz, Vorsitzender der Gemeindevertretung, sowie Herr Upahl und Herr Schrepfer vom Ortsbeirat Micheldorf durchschnitten feierlich das Sperrband und gaben symbolisch den Weg zur Nutzung frei.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den Anwohner*innen für die konstruktive Mitarbeit, das Verständnis für etwaige Einschränkungen während der Bauarbeiten und bei den baubegleitenden Firmen und Institutionen für die gute Zusammenarbeit.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und