
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » Ferientipp – Family Fun Days vom 28.01. bis 05.02. im Erlebnispark Paaren
Family Fun Days – Ferienspaß im Erlebnispark Paaren
Sonnabend geht es wieder los! Die Brandenburghalle öffnet am 28.01.2023 um 10 Uhr erneut zu Spaß in der Indoor-Spielewelt. An allen Ferientagen, bis zum 05. Februar 2023, ist die Halle gefüllt mit Spielangeboten, die verschiedenste Möglichkeiten bieten, sich hier und da so richtig „auszutoben“.
Es lohnt sich für die ganze Familie, denn auf ca. 2.200 gut beheizten Quadratmetern findet jeder das Richtige zwischen diversen Attraktionen, wie z.B. Riesenrutsche, Hüpfburgen, Bungee-Trampolin oder Piratenschiff, um nach Herzenslust zu spielen und Spaß zu haben. Das weitläufige Gelände des Erlebnisparks bietet darüber hinaus eine Vielfalt von Möglichkeiten, den Tag auch außerhalb des Spieleparadieses im „Arche-Haustierpark“ mit diversen Spielplatzangeboten zu nutzen.
Für die richtige Stärkung zwischendurch sorgt die Gastronomie des Hauses mit leckeren Speisen, Eis, Getränken, Kaffee und hausgebackenen Kuchen.
Also: Runter vom Sofa und rein in den Indoor-Ferien-Spaß im Erlebnispark Paaren!
Öffnungszeiten: 28.01. bis 05.02.2023 von 10-17 Uhr,
Einlass bis eine Stunde vor Schließzeit
Eintritt: Kinder unter einem Jahr: frei,
Kinder ab 1 bis unter 3 Jahre: 4,00 EUR
Kinder ab 3 Jahre: 10,00 EUR
Erwachsene: 5,00 EUR
Familienkarte: 27,00 EUR (2 Erwachsene, 2 Kinder)
Ausreichend kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände
Der Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) bzw. Ausfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Info unter www.erlebnispark-paaren.de
www.facebook.com/
Quelle: MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen