
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Fair handeln – und das auch zeigen. Die Fairtrade-Town Beelitz
Fair handeln - und das auch zeigen. Die Fairtrade-Town Beelitz
Fair handeln – und das auch zeigen
Viele Beelitzer Händler haben Fairtrade-Produkte in ihrem Sortiment. Das soll nun sichtbar werden
Genießen mit gutem Gewissen: In Beelitz ist das in vielen Geschäften schon möglich. Ob eine Tasse fair gehandelter Kaffee, alltägliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse oder Stoffe und Wolle für die heimische Nähecke – das Angebot ist riesig. Doch die Hinweise darauf sind teilweise noch versteckt. Das können die Beelitzer Einzelhändler nun ändern: Mit neuen Aufklebern können sie schon an der Eingangstür auf ihre fairen Produkte hinweisen.
Bereits seit dem Jahr 2019 ist Beelitz Fairtrade-Town, neben Eberswalde und Neuruppin die dritte in ganz Brandenburg. Dafür hat sich die Stadt mit Einzelhändlern und Gastronomen vernetzt und eigene Aktionen durchgeführt. So haben Beelitzer Schüler bereits Taschen designt, die dann im Rahmen von Upcycling in Südafrika aus Bannern hergestellt wurden. Und der Kaffee in den Maschinen des Rathauses stammt seit Jahren aus fairem Handel.
Ob Wocheneinkauf oder Weihnachtsshopping: Für viele Gelegenheiten gibt es in Beelitz die passenden Produkte. An der Fairtrade-Town beteiligen sich etwa Aldi, Edeka und Getränke Hoffmann, aber auch der Optiker Brillen im Schmiedehof, Ein Buchladen oder C&M Wollmäuse. Und auch das Hotel Stadt Beelitz und das Café im Barfusspark bieten faire Produkte an. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.beelitz.de/fairtrade.
Gemeinsam mit der Initiative Fairtrade-Towns und der Stadtverwaltung können die Einzelhändler Aufkleber und Informationsmaterial bestellen, um ihre Kunden noch stärker auf ihr Angebot aufmerksam zu machen und zu informieren. Für weitere Informationen können sich die Einzelhändlern gern an die Stadtverwaltung unter fairtrade@beelitz.de, (033204) 39122 oder zu den Rathaus-Öffnungszeiten im Zimmer 103 direkt am Rathauseingang melden. Hier können sich auch Unternehmer melden, die noch kein Partner der Fairtrade-Town sind, dies aber werden möchten. Dafür müssen sie mindestens zwei Produkte mit Fairtrade-Siegel im Sortiment haben.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des