
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Erste Kinder- und Jugendsprechstunde im neuen Jahr – OB Steffen Scheller lädt ins „cafe contact“ ein
Am 14. Januar findet die erste Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im Jahr 2025 statt. Damit setzt Steffen Scheller die seit einem Jahr umgesetzte Idee fort, mit Kindern und Jugendlichen direkt ins Gespräch zu kommen, um von ihren Wünschen und Visionen für unsere Stadt sowie von Problemen zu erfahren. Zugleich bietet er Einblicke ins Verwaltungshandeln.
„Ich freue mich auf die Fortsetzungen und hoffe wieder auf viele Gäste und gute Gespräche,“
so Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Neu in diesem Jahr wird sein, dass nicht mehr ausschließlich das Rathaus Treffpunkt ist. Im Vorjahr hatte sich öfter herausgestellt, dass die Jugendhäuser der Stadt in der Zielgruppe zu wenig bekannt sind. So wurde die letzte Sprechstunde 2024 insbesondere diesem Thema gewidmet, wobei die Idee aufkam, die nächsten Kinder- und Jugendsprechstunden in genau diesen Freizeiteinrichtungen stattfinden zu lassen.
Den Anfang macht mit dem „cafe contact“ das älteste Jugendhaus der Stadt – eine sozialdiakonische Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg, welche insbesondere Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihrem Lebensweg vielfältige Hilfe, Bildung und Freizeitbeschäftigung anbietet. Auf deren Homepage ist nachzulesen:
„Als 1980 an eine politische Wende in Deutschland noch nicht zu denken war, hat die Evangelische Kirche in Brandenburg/Havel einen damals mutigen Schritt unternommen und ein Haus für Menschen aller Herkunft und in schwierigen Lebenssituationen geöffnet.“
Noch heute kommen fast ausschließlich Jugendliche aus allen gesellschaftlichen Schichten zur Freizeitgestaltung oder aber mit den unterschiedlichsten großen und kleinen Sorgen ins Haus, um die bunten Angebote zu nutzen.
Für ein Kennenlernen oder Wiedersehen bietet sich die nächste Kinder- und Jugendsprechstunde an, für die sich der Oberbürgermeister wie gewohnt zwei Stunden Zeit nimmt. Sie beginnt um 16:00 Uhr, bietet Raum für viele Gespräche und ist schwerpunktmäßig dem Thema „Sucht und Drogen“ gewidmet. Fachleute von der Kontakt- und Drogenberatungsstelle für junge Leute SOMATRiX sowie vom Sachbereich Prävention der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel werden vor Ort sein.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wer Interesse an der Gesprächsrunde hat, kommt am Dienstag, 14. Januar 2025, einfach zu 16:00 Uhr ins „cafe contact“, Domlinden 23.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,