
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ergebnisse der Umfrage „Jugend am Salzhof“
Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer äußerten sich in der Umfrage zur Situation am Salzhofufer.
Über 600 Brandenburgerinnen und Brandenburger haben sich an der Umfrage „Jugend am Salzhof“ der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel Katharina Bergholz beteiligt.
Das Ergebnis: Jugendliche wollen keineswegs mit Müll, Krach und störendem Verhalten auffallen. Sie antworten mit den älteren Einwohnerinnen und Einwohnern weitgehend übereinstimmend und beurteilen die Lage ähnlich.
Am 09. März 2022 wurde die Auswertung in Form einer Präsentation im Jugendhilfeausschuss erstmals vorgestellt. Hier finden Sie die Ergebnisse zum Download.
Ergebnisse der Umfrage „Jugend am Salzhof“ (PDF)
Hintergrund: Im Sommer 2021 trafen sich in den Abenstunden am Wochenende größere Gruppen von jungen Menschen am Salzhofufer. Allerorten und von allen Altersgruppen wurde darüber diskutiert. Häufig ging es dabei um die Begleiterscheinungen, wie den zurückgelassenen Müll, die zerschlagenen Flaschen, Vandalismus und Lärmbelästigung. In den lokalen Medien wurde die Situation häufig aus der Perspektive von Erwachsenen dargestellt.
Um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu dem Konflikt zu äußern und ihre Perspektive darzustellen, entstand in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Statistik und Wahlen eine Umfrage. Die Teilnahme war von November bis Dezember 2021 online möglich und wurde auch mittels QR-Code in den Jugendeinrichtungen der Stadt und über das Netzwerk der Streetworkerinnen und Streetworker der Zielgruppe zugänglich gemacht.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in