Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit - Führung durch die neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Wollnashorn Foto: Marc Steinmetz

Führung durch die neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:

Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit

21.07.2024 / 14-15 Uhr
 
In der neuen Ausstellung blicken wir in das Zeitfenster vor ca. 30 000 bis 15 000 Jahren, als noch Mammutherden und Wollhaarnashörner durch Mitteleuropa streiften, 
Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten.
 
Auch die Pflanzenwelt war vielfältig und an die klimatischen Bedingungen angepasst.
Mehr als 60 lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette und Präparate veranschaulichen die eiszeitliche Natur.
Begleiten Sie uns auf eine spannende Zeitreise in Europas Vergangenheit.

Eine Ausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldung (Di.-So. von 10-17 Uhr) unter: 03381/4104112

Eintritt 5 € | erm. 3,50 €  | Familien 10 €

Keine Führungsgebühr


 
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Di – So 10-17
 

Weitere Nachrichten

30_Jahre_WG_Stahl_300825-1
Nachrichten

30. Geburtstag der WG „Stahl“

30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.

Weiterlesen »
Sirene_Schlauchturm_ehemalige_FF_klein_Kreutz
Nachrichten

Stadt baut Sirenennetz aus

Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner