
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Startseite » Blog » Einschränkungen vom 10. bis 18. August 2024 an der Brandenburger Regattastrecke
Auf der Regattastrecke finden vom 13. bis 18. August 2024 die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport und Parakanu-Meisterschaften mit 816 Sportler aus 103 Vereinen statt. Wegen der Wettkämpfe kommt es während der Meisterschaften zu Einschränkungen im Bereich der Regattastrecke und auf dem Beetzsee. Den Besuchern der Meisterschaft wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder die Anfahrt mit dem Fahrrad empfohlen.
Haltverbote: Zur Gewährleistung der Freihaltung der Zufahrtsstraßen vor und während der Deutschen Meisterschaft sind vom 10.08.2024, 08:00 Uhr, bis zum 18.08.2024,18.00 Uhr, auf den Straßen rund um die Regattastrecke Beetzsee Haltverbote notwendig, die beschildert werden. Die dauerhaft bestehenden Parkverbote und die temporär angeordneten Halteverbote sind unbedingt zu beachten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Parkplätze: Die Parkflächen an der Regattastrecke sind während der Deutschen Meisterschaft ausschließlich nur für die Nutzer der Regattastrecke vorgesehen. Durch die ausgewiesene Abstellfläche „P3“ (ehemaliges Spargelfeld) sowie am Beetzseecenter gibt es genügend Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge. Eine begrenzte Parkmöglichkeit befindet sich auch auf dem Randstreifen der Straße Am Industriegelände.
Badestrand Massowburg: Der Strand ist für Badegäste nur teilweise nutzbar. Die Wiese am Badestrand ist belegt. Besucher des Badestrandes werden gebeten nicht mit dem Auto anzureisen, da die sonst genutzten Parkflächen an der Regattastrecke nicht zur Verfügung stehen.
Sog- und Wellenschlagverbot für Freizeitkapitäne auf dem Beetzsee: Während der Wettkämpfe – in der Regel von 08:00 bis 19:00 Uhr – ist im Regattastreckenbereich ein Sog- und Wellenschlagverbot ausgeschildert. Beim Vorbeifahren ist das Tempo stark zu drosseln um faire Wettkampfbedingungen und die Sicherheit der Aktiven zu gewährleisten.
Die Deutsche Meisterschaft wird am Montag, 12. August, 17:00 Uhr feierlich eröffnet. Des Weiteren ist am Mittwochabend von 19:30 bis 21:30 Uhr die Wahl zum „Mr. und Mrs. Regatta 2024“ vorgesehen. Am Donnerstag, 19:00 Uhr, wird es eine Autogrammstunde der Olympiateilnehmenden von Paris geben. Am Freitag findet im Anschluss an die Wettkämpfe gegen 18:30 Uhr ein Empfang der Olympiamannschaft statt. Samstag um 20:00 Uhr ist die Abschlussveranstaltung vorgesehen.
Die Wettkämpfe können auch per Livestream auf der Facebookseite, im WhatsApp-Kanal und auf der Homepage des Regattateams Brandenburg Beetzsee verfolgt werden. Eintritt ist bis Mittwoch frei. Ab Donnerstag kostet die Tageskarte ab 12 Jahre jeweils 5 €.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus