
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Einsatzübung der Berufsfeuerwehr Brandenburg in Hohenstücken
Für eine Übung am Mittwoch, 18. Januar 2023, ab 10 Uhr hat die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg an der Havel hat der Berufsfeuerwehr Brandenburg ein Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Das Objekt, ein abrissfälliger Wohnblock in der Friedrich-Grasow-Straße. In der Stadt Brandenburg an der Havel wird regelmäßig das Zusammenspiel der an der Gefahrenabwehr Beteiligten in einer gemeinsamen Einsatzübung erprobt und trainiert.
Die Übungsleiter haben in dem Wohnblock mit vier Eingängen einen Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss in Szene gesetzt. Dichter Rauch quoll aus den Fenstern, der mit Rauchkörpern ein Feuer in einer Wohnung simulierte. Kurz darauf waren auch schon die Sirenen zu hören und der komplette Löschzug der Berufsfeuerwehr Brandenburg bog um die Ecke.
Schon bei der Anfahrt suchten die Feuerwehrmänner den Brandort im Objekt und konnten ihn schnell ausmachen. Sofort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um eine um Hilfe rufende Person aus dem dritten Obergeschoss über das Fenster zu retten. Weitere Kollegen bauten die Wasserversorgung auf, um die Brandbekämpfung vorzunehmen. Der Angriffstrupp ging dazu über das Treppenhaus vor. Am Einsatzleitwagen (ELW) wurde der Einsatz auf einem mobilen Whiteboard geführt.
Auch wurde eine bewusstlose Person mittels Trage über den Hausflur ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend konnte das Gebäude mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht werden.
Das alles lief unter den wachsamen Augen des Beigeordneten Thomas Barz, dem Fachbereichsleiter Mathias Bialek, Mitarbeitern der Wohnungsbaugenossenschaft und der Presse.
Nach gut 45 Minuten war die Einsatzübung beendet und die Einsatzstelle konnte wieder zurückgebaut werden.
Übungsziele waren die Handlungsabläufe bei der Menschenrettung, Brandbekämpfung, Türnotöffnung, und der Drehleitereinsatz. Zudem wurde die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte am Übungsobjekt geschult.
Im Anschluss gab es eine gemeinsame Einsatzauswertung auf der Wache.
Eine gelungene Übung unter dem Motto: „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023