
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Einladung zur Ausstellung und Podiumsdiskussion in der Johanniskirche
Am Montag, dem 20. Juni 2022, wird in der Johanniskirche, Johanniskirchplatz, die Ausstellung „Aus nächster Distanz“ mit einer Vernissage um 17:00 Uhr eröffnet. Vom 23. Juni bis 07. August 2022 werden jeweils donnerstags bis sonntags, in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr, Bilder von der Fotografin Heike Stricker über Menschen mit psychischen Erkrankungen und dazugehörigen Texten gezeigt. Am 8. August 2022 schließt die Ausstellung mit einer Finnisage. Veranstalter ist die Caritas Selbsthilfe – Kontaktstelle.
Im Rahmen dieser Ausstellung lädt die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft der Stadt Brandenburg an der Havel (PSAG) alle interessierten Brandenburgerinnen und Brandenburger zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Geschlossene Unterbringung oder gibt es auch andere Möglichkeiten?“ am Donnerstag, dem 23. Juni 2022 um 17:00 Uhr in die Johanniskirche ein.
Zu Gast sind Herr Dr. Hohl- Radke, Chefarzt am Asklepios Fachklinikum Brandenburg, Frau
Adelheid van Lessen, Direktorin des Amtsgerichts Brandenburg, Bettina Baumgardt, Referatsleiterin Referat 41. des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Ingolf Piezka, Chefarzt Klinik für Forensische Psychiatrie des Asklepios Fachklinikums Brandenburg, sowie Silko Gärtner, Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Brandenburg West.
Die Teilnahme an der Podiumsveranstaltung ist kostenlos.
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des