
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Eine neue Heimat für Fledermäuse im Beelitzer Stadtpark
Eine neue Heimat für Fledermäuse im Beelitzer Stadtpark
Eine neue Heimat für Fledermäuse im Stadtpark
NABU-Ortsgruppe und Stadt engagieren sich für biologische Vielfalt
Der Beelitzer Stadtpark ist ein idealer Lebensraum für viele Vogelarten, Amphibien und Insekten. Selbst jetzt im Februar zwitschern die Vögel in den Ästen, spätestens ab dem Frühjahr wird das Naturkonzert um das Summen und Quaken vieler Arten bereichert. Und auch für Fledermäuse bietet der Park hervorragende Bedingungen. Mit neuen Fledermausquartieren will die Beelitzer Ortsgruppe des Naturschutzbundes Deutschland NABU nun mit Unterstützung der Stadt mehr Arten der geflügelten Säugetiere eine Heimat bieten.
Am 22. Februar bringen die Mitglieder und Unterstützer des NABU deshalb 15 Fledermaushöhlen im Stadtpark an, die die Stadt Beelitz zur Verfügung stellt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Wassermühle, Helfer können gern dazukommen. Auch die vielen Nistkästen, die vor der Landesgartenschau vor allem in Bäumen angebracht wurden und seither unter anderem Heimat für Meisen oder Kleiber sind, werden an dem Tag gereinigt.
„Mit der Nieplitz, dem Mühlenteich und den vielen alten Weiden bietet der Stadtpark einen sehr gut geeigneten Lebensraum für Fledermäuse. Mit der Anbringung der Kästen wollen wir noch mehr Quartiere für Fledermäuse unterschiedlichster Größe schaffen“, so der Beelitzer Diplom-Biologe Matthias Schulte, der die Stadt beim Kauf der Höhlen beraten hat. Abendsegler, Mücken- oder Breitflügelfledermaus sind nur drei der Arten, die in der Region häufig sind. Und nützlich: So frisst eine Mückenfledermaus mehrere Tausend Plagegeister pro Nacht!
„Wir haben im Stadtpark bereits im Vorjahr die Nistkästen gereinigt und verbinden das gleich mit einem Monitoring. So konnten wir feststellen, dass viele Kästen von den unterschiedlichsten Vogelarten sehr gut angenommen worden sind“, sagt Gabriele Schießke, Vorsitzende der NABU-Ortsgruppe Beelitz. Auch im Stadtwald ist die Gruppe aktiv, reinigt auch dort Fledermausquartiere oder hilft bei Neupflanzungen.
„Ich bin froh, dass wir in Beelitz so viele Menschen haben, die sich für den Umweltschutz engagieren. Auch wir als Verwaltung setzen uns mit großen Maßnahmen wie der Teilrenaturierung der Nieplitz, mehreren Baumpflanzaktionen und vielen kleinen Projekten für die biologische Vielfalt in unserer Stadt ein“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und