
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Ein litera-tourischer Abend mit Heiko Hesse am 15.11.22
Am Dienstag, dem 15. November 2022 lädt die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 19.00 Uhr, zu einem litera-tourischen Abend ein.
Er wollte seine Tochter vor dem Krieg in Sicherheit bringen und schickte sie 1937 nach Brandenburg an der Havel, zwei Jahre, bevor auch in Deutschland der Krieg angezettelt wurde. Ina aus China erlebte eine vollkommen neue Welt und zog immer wieder Vergleiche zu ihrer Heimat.
Helene kam 1845 auf der Dominsel zur Welt und zog als junges Mädchen mit ihrer Familie fort. Ihre Erfahrungen und ihre Sicht auf die Welt schrieb Helene Stökl nieder, so oft und so häufig gedruckt, dass sie um 1900 die beliebteste Schriftstellerin von Mädchenbüchern in den deutschsprachigen Ländern war.
Ina aus China und Helene aus Brandenburg sind zwei von zwölf Autorinnen und Autoren, die uns bei dem literarischen Stadtrundgang begegnen. Das Buch „Litera.Tour“ von Heiko Hesse, hergestellt in den Brandenburger Werbeagentur „freivonform“, ist jetzt erschienen und wird in der Fouqué-Bibliothek vorgestellt.
Karin Warnken liest aus den Werken von Ina, Helene und weiteren Autorinnen und Autoren, Heiko Hesse stellt die Schriftstellerinnen und Schriftsteller vor, die in Brandenburg an der Havel Spuren hinterlassen. Und ja, ein bisschen Fontane ist auch dabei, aber nur etwas Neues.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Verwaltung
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in