
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Ein Gedenk-Sommerkonzert des Gitarrenensembles Brandenburg
Das Gitarrenensemble Brandenburg der Musikschule „Vicco von Bülow“, das sich 2018 bei einem Generationstreffen ehemaliger Musikschüler als Erwachsenenensemble gegründet hat, lädt zu einem Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juni 2024, um 16:00 Uhr in der Kirche in Pritzerbe ein – im Gedenken an ein ehemaliges Orchestermitglied. Frank Thie war in den 1990er Jahren im damaligen Gitarrenorchester aktiv und auch Teilnehmer beim Orchesterbundeswettbewerb in Karlsruhe. Seinen Lebensmittelpunkt hatte er in der schönen Stadt Pritzerbe gewählt und 2018 zum Generationstreffen des Orchesters gefunden. Er blieb dem Ensemble fortan verbunden.
Musikschulleiter Arndt Jeschke erläutert:
„Leider ist Frank Thie im vergangenen Jahr verstorben und so entstand die Idee, ein Konzert zu seinem Andenken und für die Kirchgemeinde Pritzerbe zu gestalten.“
Seine Konzert-Premiere hatte das Ensemble beim Neujahrsempfang der Wredow‘schen Zeichenschule im Januar 2019. Zahlreiche Konzerte in der Stadt Brandenburg und im Brandenburger Umland und nicht zuletzt der Auftritt zum Spandauer Gitarrenfestival 2023 folgten. Mittlerweile haben sich die 12 Ensemblemitglieder, die alle über langjährige Erfahrung im Orchesterspiel verfügen und eine mehrjährige Ausbildung am Instrument zumeist an der Musikschule Brandenburg absolviert haben, ein umfangreiches Repertoire unter der Leitung von Angelika Eckelmann erarbeitet, welches Musik von der Renaissance bis zur Moderne beinhaltet. Lateinamerikanische Musik und Modern-Pop-Titel ergänzen das Programm.
Quelle: Verwaltung

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und