
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Ein Flügel für den Rolandsaal – Neujahrskonzert der Musikschule „Vicco von Bülow“ am 11. Januar um 17:00 Uhr
Der Rolandsaal im altstädtischen Rathaus wird gern für Veranstaltungen jeglicher Art und Weise genutzt – auch von der Musikschule Vicco von Bülow.
„Bei diesen Veranstaltungen fällt es immer wieder auf, dass es im feierlichen Ambiente des Rolandsaals an einem repräsentativen und hochwertigen Flügel mangelt, sodass die Klavierabteilung der Musikschule bei den Konzerten entweder nicht repräsentiert ist oder auf ein E-Piano zurückgreifen muss,“
erklärt Musikschulleiter Arndt Jeschke.
Zusammen mit dem agilen Förderkreis und unterstützt von vielen privaten Spenderinnen und Spendern sowie von Brandenburger Firmen und Stiftungen, hat sich die Musikschule dieses Themas angenommen und einen Bechstein-Flügel aus dem Bestand der Musikschule restaurieren lassen.
„Jetzt steht er da, ist wunderschön anzusehen und vor allem auch herrlich anzuhören. Das wollen wir feiern!,“
so Arndt Jeschke.
Die beiden Pianistinnen Dr. Valentina Peetz und Anna Zadorozhna haben dafür ein Programm mit Klaviermusik zusammengestellt, das das Publikum auf eine Reise in die Geburtsländer der beiden Künstlerinnen mitnimmt – nach Rumänien und in die Ukraine. Nach Konzerten in Falkensee und Rathenow findet die kleine Tournee der beiden Künstlerinnen in Brandenburg ihren vorläufigen Abschluss. Die beiden sammeln, statt Eintritt zu nehmen, Spenden für den Klavierkonzert-Wettbewerb des Verbandes der Musik- und Kunstschulen in Brandenburg – ein bundesweit einzigartiges Format. Ziel ist es, die Auseinandersetzung mit der Klavierkonzertliteratur zu vertiefen und Musikschülerinnen und -schülern die einzigartige Möglichkeit zu geben, im Zusammenklang mit einem großen Orchester aufzutreten. In diesem Jahr konnten die Brandenburger Symphoniker gewonnen werden, den zweiten Teil des Wettbewerbs gemeinsam mit den Musikschülerinnen und -schülern zu bestreiten. Die Spenden des Neujahrskonzertes werden bei der Umsetzung helfen.
Das Publikum kann sich am Sonntag, 11. Januar 2025, auf ein spannendes Programm freuen. Von Tänzen bis zu Volksliedern, von zeitgenössischer Komposition bis zur Spätromantik öffnet sich dem Publikum ein weites Feld, um das eigene Gefühl in der Musik zu entdecken. Denn:
„Musik ist Gefühl,“
ist Anna Zadorozhna überzeugt.
Die beiden Pianistinnen werden von der Musikschülerin Elisabet Zadorozhna, Tochter von Anna Zadorozhna, unterstützt, die das Programm mit Stimme und Violine komplettiert.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / A. Jeschke
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz