
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Startseite » Blog » Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich
Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich
Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft.
Insbesondere sind Seniorinnen und Senioren zahlreich in Vereinen und sozialen Projekten engagiert tätig.
Der Seniorenbeirat Brandenburg an der Havel möchte die wertvolle Arbeit, die Seniorinnen und Senioren im Ehrenamt leisten, einmal mehr würdigen.
„Ihre Erfahrungen, ihre Zeit und ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gemeinschaften lebendig und solidarisch bleiben,“
betont der Seniorenbeirats-Vorsitzende Andreas Erlecke.
Im Rahmen der Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche werden wieder engagierte Seniorinnen und Senioren mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
„Neben der öffentlichen Anerkennung der Ehrenamtsarbeit möchte der Seniorenbeirat dadurch ermutigen, sich weiterhin oder neu in ehrenamtliche Tätigkeiten einzubringen,“
begründet Andreas Erlecke und schildert:
„Der Seniorenbeirat bittet, verdiente Senioren 60+, die sich im Ehrenamt engagieren, für eine Ehrung vorzuschlagen. Dieser Aufruf richtet sich an Vereine und Institutionen, aber auch an Privatpersonen.“
Vorschläge für eine Ehrung im Jahr 2025 können bis zum 12. Mai erfolgen. Die Anmeldung kann per E-Mail unter info@seniorenbeirat-brb.de oder postalisch an Seniorenbeirat, Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel eingereicht werden und sollten neben dem Namen und den Kontaktdaten der zu ehrenden Person auch eine kurze Beschreibung des Engagements und der damit verbundenen Tätigkeiten enthalten.
Die ausgewählten Ehrenamtlichen werden im Rahmen der Festveranstaltung des Seniorenbeirates am 27. Mai 2025 im Altstädtischen Rathaus, Altstädtischen Markt 10, geehrt.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus