Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft. Gerade zahlreiche Seniorinnen und Senioren sind in Vereinen und sozialen Projekten engagiert tätig. Der Seniorenbeirat will die wertvolle Arbeit, die Senioren im Ehrenamt leisten, würdigen.
Ihre Erfahrungen, ihre Zeit und ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gemeinschaften lebendig und solidarisch bleiben. Im Rahmen der Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche werden engagierte Senioren mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Neben der öffentlichen Anerkennung der Ehrenamtsarbeit will der Seniorenbeirat Seniorinnen und Senioren ermutigen, sich weiterhin oder neu in ehrenamtliche Tätigkeiten einzubringen.
Aufruf zur Ehrung
Der Seniorenbeirat bittet, verdiente Senioren 60+, die sich im Ehrenamt engagieren für eine Ehrung zu melden. Dieser Aufruf richtet sich an Vereine und Institutionen, aber auch an Privatpersonen.
Wie kann man sich melden?
Meldungen für eine Ehrung können bis zum 12. Mai 2025 erfolgen. Die Anmeldung kann per E-Mail unter info@seniorenbeirat-brb.de oder postalisch an Seniorenbeirat, Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel eingereicht werden.
In der Meldung sollten neben dem Namen und den Kontaktdaten der zu ehrenden Person auch eine kurze Beschreibung des Engagements und der damit verbundenen Tätigkeiten enthalten sein.
Feierliche Ehrung
Die ausgewählten Ehrenamtlichen werden im Rahmen der Festveranstaltung des Seniorenbeirates am 27. Mai im Rathaus am Altstädtischen Markt geehrt.