E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro


Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH (rechts), bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks über 1.000 Euro zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin

Die E.DIS Netz GmbH engagiert sich seit vielen Jahren für das Ehrenamt und die Nachwuchsförderung in der Region. Im Rahmen dieses Engagements überreichte Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH, einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Gemeinde Kloster Lehnin. Bürgermeister Uwe Brückner nahm die Spende stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr entgegen.

Mit der Zuwendung unterstützt E.DIS die wichtige Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr Kloster Lehnin. Diese leistet einen wesentlichen Beitrag, um junge Menschen frühzeitig für das Ehrenamt zu begeistern und so den Fortbestand des Brandschutzes in der Gemeinde langfristig zu sichern.

„Die Nachwuchsarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren ist unverzichtbar. Sie sorgt dafür, dass auch in Zukunft engagierte Frauen und Männer für die Sicherheit unserer Gemeinden sorgen“, sagte Heiko Nimpsch bei der Übergabe. „E.DIS möchte mit dieser Spende die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer würdigen und die Begeisterung junger Menschen für dieses wichtige Engagement stärken.“

Bürgermeister Uwe Brückner dankte der E.DIS Netz GmbH herzlich für die Unterstützung: „Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr leistet großartige Arbeit. Sie vermittelt Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt – Werte, die weit über den Feuerwehrdienst hinausgehen. Die Spende von E.DIS ist eine wertvolle Anerkennung dieser Arbeit.“

Mit solchen Initiativen unterstreicht E.DIS seine enge Verbundenheit mit den Menschen und Kommunen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen engagiert sich regelmäßig für soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte vor Ort.

Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner