
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Drohender Ausfall der Brandenburgischen Frauenwochen 2025
Die unerwartete Absage der Förderung durch das Finanzministerium bedroht die Durchführung der Brandenburgischen Frauenwochen 2025.
Trotz fristgerechter Einreichung von 23 Anträgen zur Veranstaltungsförderung beim Landesamt für Soziales und Versorgung wurde bekanntgegeben, dass keine der beantragten Maßnahmen finanziell unterstützt wird. Diese Entwicklung ist ein alarmierendes Signal für die emanzipatorische Politik und die Selbstbestimmung von Frauen in Brandenburg.
Diese bundesweit einzigartige Veranstaltungsreihe ermöglicht es Trägern, Vereinen, Verbänden und Kommunen, ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen und einmal im Jahr den Fokus auf dieses wichtige und bedeutende Thema zu lenken und so die Weiterentwicklung und Aufklärung über die Rechte der Frauen aktiv zu unterstützen.
Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn:
„Auch unsere Stadt ist von der Absage betroffen, und somit fehlt der Hauptanteil von 3.000 € für die Organisation und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen verschiedenster Akteurinnen und Akteuren der Stadt und aus unseren diversen Netzwerken. Diese Veranstaltungen sind seit Jahren eine unverzichtbare Plattform für die Stärkung und Unterstützung von Frauen, die trotz vieler Fortschritte immer noch mit strukturellen Benachteiligungen konfrontiert sind.“
Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Rückschritte drohen, sei es entscheidend, Formate wie die Brandenburgischen Frauenwochen zu erhalten und zu stärken. Denn die Gleichstellung der Geschlechter sei nicht nur ein Anliegen der Frauen, sondern eine Grundvoraussetzung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
„Getreu dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ der Frauenwochen 2025, sind wir uns alle einig, uns davon nicht entmutigen lassen, und „TROTZDEM!“ unsere Frauenwochen auf die Beine stellen wollen und werden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist