
Leroy macht Schluss beim SV Empor
Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität
Startseite » Blog » Drohender Ausfall der Brandenburgischen Frauenwochen 2025
Die unerwartete Absage der Förderung durch das Finanzministerium bedroht die Durchführung der Brandenburgischen Frauenwochen 2025.
Trotz fristgerechter Einreichung von 23 Anträgen zur Veranstaltungsförderung beim Landesamt für Soziales und Versorgung wurde bekanntgegeben, dass keine der beantragten Maßnahmen finanziell unterstützt wird. Diese Entwicklung ist ein alarmierendes Signal für die emanzipatorische Politik und die Selbstbestimmung von Frauen in Brandenburg.
Diese bundesweit einzigartige Veranstaltungsreihe ermöglicht es Trägern, Vereinen, Verbänden und Kommunen, ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen und einmal im Jahr den Fokus auf dieses wichtige und bedeutende Thema zu lenken und so die Weiterentwicklung und Aufklärung über die Rechte der Frauen aktiv zu unterstützen.
Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn:
„Auch unsere Stadt ist von der Absage betroffen, und somit fehlt der Hauptanteil von 3.000 € für die Organisation und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen verschiedenster Akteurinnen und Akteuren der Stadt und aus unseren diversen Netzwerken. Diese Veranstaltungen sind seit Jahren eine unverzichtbare Plattform für die Stärkung und Unterstützung von Frauen, die trotz vieler Fortschritte immer noch mit strukturellen Benachteiligungen konfrontiert sind.“
Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Rückschritte drohen, sei es entscheidend, Formate wie die Brandenburgischen Frauenwochen zu erhalten und zu stärken. Denn die Gleichstellung der Geschlechter sei nicht nur ein Anliegen der Frauen, sondern eine Grundvoraussetzung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
„Getreu dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ der Frauenwochen 2025, sind wir uns alle einig, uns davon nicht entmutigen lassen, und „TROTZDEM!“ unsere Frauenwochen auf die Beine stellen wollen und werden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am vergangenen Donnerstag wird auf
Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Fred Schenk, Vorsitzender des Kreisverbandes der Gartenfreunde in
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu