
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Startseite » Blog » Drohender Ausfall der Brandenburgischen Frauenwochen 2025
Die unerwartete Absage der Förderung durch das Finanzministerium bedroht die Durchführung der Brandenburgischen Frauenwochen 2025.
Trotz fristgerechter Einreichung von 23 Anträgen zur Veranstaltungsförderung beim Landesamt für Soziales und Versorgung wurde bekanntgegeben, dass keine der beantragten Maßnahmen finanziell unterstützt wird. Diese Entwicklung ist ein alarmierendes Signal für die emanzipatorische Politik und die Selbstbestimmung von Frauen in Brandenburg.
Diese bundesweit einzigartige Veranstaltungsreihe ermöglicht es Trägern, Vereinen, Verbänden und Kommunen, ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen und einmal im Jahr den Fokus auf dieses wichtige und bedeutende Thema zu lenken und so die Weiterentwicklung und Aufklärung über die Rechte der Frauen aktiv zu unterstützen.
Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn:
„Auch unsere Stadt ist von der Absage betroffen, und somit fehlt der Hauptanteil von 3.000 € für die Organisation und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen verschiedenster Akteurinnen und Akteuren der Stadt und aus unseren diversen Netzwerken. Diese Veranstaltungen sind seit Jahren eine unverzichtbare Plattform für die Stärkung und Unterstützung von Frauen, die trotz vieler Fortschritte immer noch mit strukturellen Benachteiligungen konfrontiert sind.“
Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Rückschritte drohen, sei es entscheidend, Formate wie die Brandenburgischen Frauenwochen zu erhalten und zu stärken. Denn die Gleichstellung der Geschlechter sei nicht nur ein Anliegen der Frauen, sondern eine Grundvoraussetzung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
„Getreu dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ der Frauenwochen 2025, sind wir uns alle einig, uns davon nicht entmutigen lassen, und „TROTZDEM!“ unsere Frauenwochen auf die Beine stellen wollen und werden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im