
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 14.05.24
Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet die dritte „Kinder- und Jugendsprechstunde“ mit der Stadtführung statt. Abermals steht Oberbürgermeister Steffen Scheller interessierten Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort – und zwar direkt im Rathaus (Altstädtischer Markt 10) von 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Rolandzimmer im Erdgeschoss, linkerhand vom Haupteingang, heißt er sie willkommen, lässt hinter die Kulissen der Rathausarbeit blicken und möchte vor allem von den jungen Gesprächspartnern erfahren, was gut und was verbesserungswürdig in der Stadt ist und wobei er helfen kann.
Beim letzten Treffen im März ging es beispielsweise um die Digitalisierung der Schulen, um den ÖPNV und um Drogenberatungsstellen. Die 13 jungen Gesprächspartner wünschten sich mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt, mehr Aufenthaltsqualität auf dem Neustädtischen Markt – und mehr Treffpunkte für Jugendliche. Letzteres nutzte Moderatorin Juliana Barg für kurzweilige Gruppenarbeiten, wobei Details benannt werden sollten, was „perfekte Orte für drinnen und draußen“ ausmachen. Die Ideen reichten von Selbstverwaltung bis Wetterschutz, von der Beleuchtung des Packhofs und Theaterparks bis zu Mehrgenerationen-Spielplätzen mit windgeschützten Tischtennisplatten.
Der Stadtchef zeigte sich begeistert von der Mitwirkung und dem Miteinander – und von einigen Ideen, die – weniger bürokratisch betrachtet – umsetzbar scheinen.
Die dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, Moderatorin Juliane Barg und der Jugend-Beigeordneten Alexandra Adel wird bestimmt weitere Ideen hervorbringen, die zur Verjüngung des Dauerthemas Stadtentwicklung beitragen können. Zukunftsweisend wäre nicht zuletzt wachsendes Interesse an Politik und Verwaltungsarbeit.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig. Wer Lust auf den neuen Polit-Plausch hat, kommt am Dienstagnachmittag einfach ins Altstädtische Rathaus.
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und