147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Drei Männer im Schnee bei den Beelitzer Festspielen 2023 in Starbesetzung vom 30.08. bis 09.09.23

BLD-Credit Chris Gonz

Drei Männer im Schnee bei den Beelitzer Festspielen 2023

 

Bürger Lars Dietrich, Peter Nottmeier, Caroline Beil und viele weitere Stars ab Ende August auf der Freilichtbühne

 

Wer ist Millionär und wer armer Schlucker? Wie unterschiedlich werden Menschen aufgrund ihrer Erscheinung behandelt? Und welche urkomischen Situationen können sich dabei aus Verwechslungen ergeben? Die diesjährigen Beelitzer Festspiele werden mit Erich Kästners Erfolgsstück „Drei Männer im Schnee“, für zwerchfellerschütternde Momente sorgen.

 

So werden vom 30. August bis zum 9. September bekannte und beliebte Künstler wie Bürger Lars Dietrich, Peter Nottmeier, Achim Wolff, Caroline Beil, Hannah Baus, Christiane Ziehl, Oliver Dupont und Oliver Huether den Klassiker aus dem Jahr 1934 auf der Festspielbühne zu neuem Leben erwecken. 

 

Unter Leitung des angesehenen Regisseurs Folke Braband wird Peter Nottmeier als Geheimrat Schlüter sein Leben als reicher Unternehmer gegen die Rolle eines mittellosen Gastes tauschen, der in einem Preisausschreiben von Schlüters Firma einen Aufenthalt im Grandhotel gewonnen hat. Begleitet wird er von seinem Diener Johann, gespielt von Achim Wolff, der im Hotel einen wohlhabenden Geschäftsmann spielen soll. Wenn ein Millionär sich in den Kopf gesetzt hat, als armer Mann verkleidet die Menschen kennenzulernen, wie sie wirklich sind, kann er einige Überraschungen erleben: Da wimmelt es plötzlich von falschen Identitäten und Namen. Und die Missverständnisse überkugeln sich geradezu. Für weitere Verwirrungen sorgt zu allem Überfluss Bürger Lars Dietrich, der vom Hotelpersonal für den inkognito reisenden Chef gehalten und umgarnt wird. 

 

Die Verwechslungskomödie, für deren Ausstattung in Beelitz Bühnenbilder Tom Presting und Kostümbildnerin Polly Matthies sorgen werden, reiht sich ein in die erfolgreiche Serie der Beelitzer Festspiele, die vor zehn Jahren ebenfalls mit einer Komödie – „Im weißen Rössl“ – begann. Seither haben die Festspiele mit „Frau Luna“, „Pension Schöller“ und zuletzt dem „Jedermann“ vielen tausend begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern unvergessliche Momente beschert.

 

Karten für die Festspielabende vom 30. August bis zum 9. September sind ab sofort für 39 Euro (Premiere 49 Euro) in der Beelitzer Tourist-Info, unter reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

 

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Achim Wolff C Oliver Betke
Peter Nottmeier © Tine Acke

Weitere Nachrichten

sweeper-7218811_960_720
Nachrichten

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird

Weiterlesen »
TGZ_Zulassungsstelle_Zulassungsbehörde_Schalter_Büro_Theke__C_SW
Nachrichten

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner