
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » „Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne
EIN MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM – MIT PUPPEN UND ERDBEEREN
Es war ein Mann, dem starb seine Frau, und eine Frau, der starb ihr Mann; und der Mann hatte eine Tochter und die Frau hatte auch eine Tochter. Eines Tages sagte die Frau zur Tochter des Mannes: „Hör, sag deinem Vater, ich wollt ihn heiraten.“
So geschah es und alles hätte schön sein können. Doch die Frau ward ihrer Stieftochter spinnefeind, denn die war lieblich und schön, ihre rechte Tochter aber hässlich und böse.
Im Winter, als alles steinhart gefroren war, schickte die Stiefmutter das schöne Kind in den Wald, damit es ein Körbchen voll Erdbeeren hole. Ein Kleid aus Papier und ein Stück trocken Brot war alles, was sie ihm mit auf den Weg gab.
Ein Märchen von Missgunst, Neid und der Macht verborgener Kräfte. Da werden Gift und Galle, Gold und Kröten gespuckt, doch am Ende wird das Böse bestraft und das Gute belohnt.
„Phantastisch! (…) Solche Märchenstunden voller Poesie und Zauberkraft sollte es häufiger geben!“ (Pole Poppenspaeler Festival, Husum)
Spiel: Kristina Feix
Regie: Mo Bunte
Ausstattung: Mo Bunte
Eine Aufführung vom Theater Kranewit, Berlin
Für Zuschauer ab 5 Jahren
Veranstaltungsdauer: ca. 45 Minuten
Sonntag, 19. Januar 2025 um 14.30 Uhr + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Eintrittspreise: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 7,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet