
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » „Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne
EIN MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM – MIT PUPPEN UND ERDBEEREN
Es war ein Mann, dem starb seine Frau, und eine Frau, der starb ihr Mann; und der Mann hatte eine Tochter und die Frau hatte auch eine Tochter. Eines Tages sagte die Frau zur Tochter des Mannes: „Hör, sag deinem Vater, ich wollt ihn heiraten.“
So geschah es und alles hätte schön sein können. Doch die Frau ward ihrer Stieftochter spinnefeind, denn die war lieblich und schön, ihre rechte Tochter aber hässlich und böse.
Im Winter, als alles steinhart gefroren war, schickte die Stiefmutter das schöne Kind in den Wald, damit es ein Körbchen voll Erdbeeren hole. Ein Kleid aus Papier und ein Stück trocken Brot war alles, was sie ihm mit auf den Weg gab.
Ein Märchen von Missgunst, Neid und der Macht verborgener Kräfte. Da werden Gift und Galle, Gold und Kröten gespuckt, doch am Ende wird das Böse bestraft und das Gute belohnt.
„Phantastisch! (…) Solche Märchenstunden voller Poesie und Zauberkraft sollte es häufiger geben!“ (Pole Poppenspaeler Festival, Husum)
Spiel: Kristina Feix
Regie: Mo Bunte
Ausstattung: Mo Bunte
Eine Aufführung vom Theater Kranewit, Berlin
Für Zuschauer ab 5 Jahren
Veranstaltungsdauer: ca. 45 Minuten
Sonntag, 19. Januar 2025 um 14.30 Uhr + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Eintrittspreise: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 7,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist