
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Dr. Martius (SPD): Das ehrenamtliche Engagement der Wasserretter wertschätzen!
„Die DLRG und die Wasserwacht leisten eine wichtige Arbeit für und in unserer Stadt. Es wird Zeit, dass Stadtverwaltung und die Öffentlichkeit dieses ehrenamtliche Engagement noch stärker wertschätzen.“, so die Brandenburger SPD–Stadtverordnete Dr. Lieselotte Martius.
Die Stadtverordnete weiter: „Zusammen mit dem städtischen Haushalt haben wir Stadtverordnete im Februar auf Initiative der SPD eine finanzielle Anerkennung für die Arbeit der Wasserretter in Brandenburg an der Havel beschlossen. 10.000 € stehen den beiden Vereinen nun insgesamt für ihre
Arbeit im Bereich der Wasserrettung und der Ertrinkensprävention zur Verfügung. Bislang waren die Ehrenamtler vor allem auf Spenden und einer Unterstützung der Stadt in Form der Übernahme der Tankkosten angewiesen. Mit der Finanzierung von Ausrüstung und Technik, der Wartung der Einsatzgeräte oder auch Ersatzbeschaffungen waren die Wasserretter bislang allein gelassen worden. Gerade die Anschaffung von Technik oder der Ersatz von Ausstattungen kann die ehrenamtlichen Vereine und ihre Mitglieder aber schnell überfordern. Boote, Fahrzeuge, Schutzausrüstungen sollen zukünftig genauso anteilig durch die Stadt finanziert werden können, wie notwendige medizinische Ausrüstung. Es ist gut, dass damit augenblicklich erste Projekte angeschoben werden.“
„In einer Stadt, in der fast jeder vierte Quadratmeter Wasserfläche ist, kann man den ehrenamtlichen Einsatz der Wasserretter gar nicht genug wertschätzen. Da die Zahl der Wassertouristen – der Freizeitkapitäne, Badbegeisterten und Sportler mit ihren muskelbetriebenen Wassergefährten
unterschiedlichster Art – erfreulicherweise seit Jahren zunimmt, steigt auch die Gefahr von Unfällen und Havarien auf unseren Gewässern. Die Ehrenamtler der DLRG und der Wasserwacht des DRK begegnen diesen Gefahren durch Präventionsangebot, Schwimm– und Rettungsschwimmausbildung, Einsätzen bei Veranstaltungen und schneller Hilfe in der Not. Dieser Einsatz wird nun noch etwas deutlicher auch finanziell wertgeschätzt.“, so die Zahnärztin aus Plaue abschließend.
Quelle: SPD- Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des