
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Domstift Brandenburg / Sommermusiken am Dom – jeden Mittwoch insgesamt acht hochkarätige Konzerte
Domstift Brandenburg / Sommermusiken am Dom - jeden Mittwoch insgesamt acht hochkarätige Konzerte
Sommermusiken am Dom
Von Kammermusik über große Chöre bis zum Orgelkonzert: Die traditionellen Sommermusiken am Dom bieten für jeden das passende Konzerterlebnis.
Das Gebäudeensemble auf der Dominsel bietet nicht nur architektonisch und historisch herausragende Räume. Der Dom St. Peter und Paul, die Krypta, der Kreuzgang und die Petrikapelle können auch mit einer wunderbaren Akustik aufwarten.
„Der Dom hat eine tolle Akustik, das macht ihn zu einem hervorragenden Ort für Konzerte.
Außerdem hat er die Wagner-Orgel, die von unschätzbarem Wert ist und viele weitere Orte im und um den Dom herum, die bespielt werden können. Die Krypta, die Aula der Ritterakademie, der Kreuzgang und die Petrikapelle sind fest etablierte Konzertorte. Im nächsten Jahr sollen weitere mit passenden musikalischen Formaten hinzukommen.“, so Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht.
Nachdem am 3. Juli die Brandenburger Symphoniker die Sommermusiken am Dom eröffnet haben, folgen immer mittwochs bis zum 28. August acht Konzerte.
Zwei besondere Höhepunkte sind die Konzerte von Kirchenmusikdirektor Albrecht Koch am 21. August und das Gastspiel des National Children’s Choir of Great Britain am 7. August.
„Wir möchten den Dom verlässlich als Ort der Nachwuchsensembles weiterentwickeln“, so Fladerer-Armbrecht. „Es sind oft junge Chöre oder nationale Jugendauswahlorchester im Dom zu Gast. Dies ist auch befruchtend für die eigene Arbeit und für den Austausch mit den Schulen vor Ort.“
Konzerte
Mittwoch, 10.07.2024, 19.30 Uhr
Keine Frau. Nirgends?
Passend zum Thema der diesjährigen Jahresausstellung des Brandenburger Domschatzes hat sich Domorganist Marcell Fladerer-Armbrecht auf Spurensuche nach Komponistinnen, die
für das Instrument Orgel Werke geschaffen haben. Er ist unter anderem fündig geworden bei Fanny Hensel und Jeanne Demessieux.
Karten: 12 € | ermäßigt 10 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an
der Abendkasse
Mittwoch, 17.07.2024, 19.30 Uhr
La Jolla Symphony & Chorus
Hören Sie ein Chorkonzert des Jugendchores aus San Diego County. Bei La Jolla Symphony & Chorus handelt es sich um eine gemeinnützige Gesellschaft aus 230 freiwilligen, professionellen und nichtprofessionellen Musiker:innen, die sich aus allen Bereichen des Lebens zusammensetzt.
Eintritt frei
Mittwoch, 24.07.2024, 19.30 Uhr
Ensemble ACAPENSE Potsdam
Das im Jahr 2011 gegründete Ensemble ACAPENSE Potsdam widmet sich der Interpretation der geistlichen wie weltlichen a cappella Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an
der Abendkasse
Mittwoch, 31.07.2024, 19.300 Uhr
Zweiklang
Die Geigerin Julia Smirnova und der Cellist Konstantin Manaev setzen sich leidenschaftlich dafür ein, die Kluft zwischen traditioneller und zeitgenössischer Musik zu überbrücken,
indem sie innovative Werke für Violine und Violoncello schaffen und mit ihrem einzigartigen Interpretationsstil aufführen. Hören Sie Werke von J. Doderer, Z. Kodaly, P. Vasks und M. Ravel.
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an
der Abendkasse
Mittwoch, 07.08.2024, 19.30 Uhr
National Children’s Choir of Great Britain
Die Mitglieder dieses Jugendchores kommen aus dem gesamten Vereinigten Königreich und bringen bereits eine Vielzahl an musikalischen Erfahrungen mit. Sie treffen sich zweimal im Jahr zu einwöchigen Chorkursen in den Osterferien und in den Sommerferien.
Eintritt frei
Mittwoch, 14.08.2024, 19.30 Uhr
Kammermusik der Wiener Klassik und Romantik
Die Cembalistin Mira Lange und der Cellist Martin Seemann spielen Werke von L. Van Beethoven, F. Mendelssohn-Bartholdy, F. Hensel und M. Th. Paradis.
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an der Abendkasse
Mittwoch, 21.08.2024, 19.30 Uhr
Frauen und Musik
Albrecht Koch hat sich Gedanken zum diesjährigen Schwerpunktthema „Frauen am Dom“ gemacht. Hören Sie im Rahmen der Sommermusik unter anderem Orgelwerke von F. Hensel und C. Schumann.
Albrecht Koch ist Organist an der berühmten Silbermannorgel des Freiberger Doms und
Leiter der Silbermann-Tage.
Karten: 12 € | ermäßigt 10 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an der Abendkasse
Mittwoch, 28.08.2024, 19.30 Uhr
Saxophonquartett clair-obscur
Das international konzertierende Saxophonquartett clair-obscur gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Quartetten seiner Art. Wie keine andere Kammermusikbesetzung kann das Quartett in verschiedenste Rollen schlüpfen, die Fragilität eines Streichquartetts ebenso abbilden wie den symphonischen Orchesterklang.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser musikalischen Vielfältigkeit bei einer Reise durch drei Jahrhunderte. Sie hören Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, M. Ravel, P. Glass und anderen.
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Webshop, Tel. 030/479974 74) und an der Abendkasse
Quelle: Domstift Brandenburg
Burghof 10 | 14776 Brandenburg an der Havel
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten