Dommuseum für zuhause - Geschichtspodcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ führt durch die Ausstellung „Mythos Maria“ des Dommuseums.


Solveig und Daniel begeistern sich für Geschichte und geben diese Begeisterung in ihrer
Podcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ weiter. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Für die
Folge Nr. 54 waren die beiden im Dommuseum in Brandenburg an der Havel zu Besuch.
Dommuseumsmitarbeiter Michael Adam führt Solveig und Daniel und damit auch die
Hörer:innen mit interessanten Geschichten und spannenden Fakten durch die Ausstellung
„Mythos Maria“.

Die Podcast-Folge ist eine schöne Audioführung durch das Museum, kann aber auch ganz
entspannt zuhause gehört werden.

Sie können die Podcast-Folge überall dort hören, wo es Podcasts gibt oder auf der
Internetseite von Flurfunk Geschichte.

www.flurfunk-geschichte.de/54-mythos-maria
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Laufzeit der Ausstellung
1. Mai bis 31. Oktober 2025
Di bis Sa 10 – 17 Uhr | So und Feiertage 11.30 – 17 Uhr

Eintritt
5 € | ermäßigt 3 € (Kinder unter 10 Jahren frei)
Gruppen ab 10 Personen 3 € pro Person
Dommuseum im Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg
Burghof | 14776 Brandenburg an der Havel

Quelle: Domstift Brandenburg

Weitere Nachrichten

dj-743802_960_720
Polizeibericht

Illegale Technoparty in Brielow

Illegale Technoparty in Brielow pixabay Über einen Bürgerhinweis wurde der Polizei eine „illegale Technoparty“ mitgeteilt. Am Ortkonnten 5-6 Personen angetroffen werden, die dort bereits Technik

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner