
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins Gotische Haus ein
Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins Gotische Haus ein
Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit
Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins
Gotische Haus ein. Das Kurzfilmprogramm findet im Rahmen der Interkulturellen Woche
statt und zeigt, dass Menschen vielfältig sind und Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert.
Das Filmprogramm hinterfragt stereotype Vorstellungen von Geschlechterrollen, gibt Ein-
blicke in die Lebenswirklichkeit queerer Menschen und People of Color und fordert traditi-
onelle Erwartungen heraus. Die fünf ausgewählten Filme aus dem Programm des FILMFEST DRESDEN zeigen eine Vielfalt der Geschlechter und Lebensweisen. Auf das Publikum wartet der diesjährige Gewinnerfilm des LUCA Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit, der eine queere Pionierin visueller Kunst portraitiert und daran erinnert, dass die Namen vieler weiblichen Visionärinnen, die diese Kunst prägten, meist vergessen wurden.
Vincent Förster (Moderator bei Filmfestivals, Redakteur und Autor) wird die Veranstaltung
moderieren und als Filmgast wird Betina Kuntzsch vor Ort sein. Die Koordinierungsstelle
Queeres Brandenburg wird ebenfalls vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Im
Anschluss an das Programm gibt es die Möglichkeit für Gespräch und Diskussion.
Bereits zum fünften Mal in Folge zeigen die LAG Queeres Netzwerk Sachsen, das Gender-
kompetenzzentrum Sachsen sowie das Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V., in Kooperation mit dem Filmfest Dresden Kurzfilme zum Thema Geschlechtervielfalt- und Gerechtigkeit. Die Volkshochschule begrüßt sehr, dass die Filmtour dieses Jahr auch in Brandenburg an der Havel haltmacht und das Bildungsprogramm der VHS mit dem Angebot bereichert. Das Genre des Kurzfilms ist ein abwechslungsreiches Exerimentierfeld und kreative Fundgrube zugleich. Das Format bietet sich daher an, die gesellschaftliche und menschliche Diversität abzubilden, darüber aufzuklären und ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen und Anmeldung über www.vhs-brandenburg.de
Link zur Veranstaltung: Veranstaltung
Quelle: Filmfest Dresden
VHS Brandenburg
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum