
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » Die Kreissynode tagt erstmals im neu erbauten Kirchenkreiszentrum in Lehnin
Die Kreissynode tagt erstmals im neu erbauten Kirchenkreiszentrum in Lehnin
Die diesjährige Frühjahrstagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises
Mittelmark-Brandenburg tagt am 15. März 2025 von 9 – 17 Uhr erstmals im neu gebauten
Kirchenkreiszentrum in der Goethestraße 14 in Lehnin. Die Tagung ist öffentlich. Gäste
sind herzlich willkommen.
Themen der Kreissynode
Neben dem Kennenlernen der neuen Räumlichkeiten wird sich die Kreissynode mit
verschiedenen Themen befassen. Ein Schwerpunkt wird der Austausch über eine gerechte und solidarische Sitzverteilung in der neu zu wählenden Kreissynode (Legitur 2026 bis 2031) sein. Des Weiteren wird die geänderte Finanzsatzung zur Abstimmung gebracht. Die Situation derGeflüchteten im Land Brandenburg wird von Pfarrerin Sinat aus dem Kirchenkreis Potsdam den Synodalen dargestellt.
2025 werden neue Gemeindekirchenräte gewählt
Die Struktur der Kirche ist demokratisch aufgebaut. Im Dezember 2025 wählen die
Kirchenmitglieder im Kirchenkreis neue Verantwortliche für ihre Kirchengemeinden vor Ort. Anschließend werden Vertretende aus den Kirchengemeinden in die Kreissynode entsandt und gewählt. Im Schwerpunktthema (Wahlsatzung für die künftige Kreissynode 26 – 31) wird in Workshops mit allen Synodalen darüber beraten, wie eine optimale Vertretung aller Bereiche und Regionen gerecht und effektiv erreicht werden kann. Die Beratungsergebnisse sollen dann in die in der Herbstsynode zu verabschiedende Wahlsatzung einfließen. Die Kreissynode bildete das oberste Leitungsgremium des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg (EKMB). Sie wird für den Zeitraum von sechs Jahren gewählt.
Führung durch das neu erbaute Kirchenkreiszentrum
Die Synodalen werden im Laufe der Tagung das Zentrum kennenlernen. 2019 hat der Beschluss der Synode den Bau des Kirchenkreiszentrums auf den Weg gebracht. Ein modernes Bürogebäude mit Besprechungs- und Veranstaltungsräumen ist entstanden. Mit ihm wollen die Verantwortlichen mit verbesserten Rahmen- und Arbeitsbedingungen für eine gute Zusammenarbeit sorgen, die den heute benötigten Anforderungen entsprechen. Zukünftig werden hier Tagungen, Veranstaltungen und die Kreissynode stattfinden. Die offizielle Einweihung des Kirchenkreiszentrums wird am 17. Mai 2025 gefeiert.
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,