
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Die Kreissynode hat ihr neues Zuhause bezogen
Die Kreissynode hat ihr neues Zuhause bezogen
Die Synodalen füllten am 15. März 2025 den großen Saal im neuen Kirchenkreiszentrum in Lehnin. Endlich ist das Warten und Wandern vorbei. Die Synode des Kirchenkreises hat eine neue Heimat zum Tagen gefunden.
Der Schwerpunkt der Tagung war zukunftsgewandt. Nach den im Herbst anstehenden
Gemeindekirchenratswahlen stehen die Neuwahlen der Mitglieder für die Synode 2026 bis 2031 an. Die Synodalen diskutierten, wie sie sich für die nächste Wahlperiode aufstellen wollen. Es sind Transformationsprozesse der Kirche für die Zukunft zu gestalten. Dies gelingt nur mit klaren Strategien und guter Zusammenarbeit aller Bereiche des Kirchenkreises.
Das neue Kirchenkreiszentrum hat die Feuerprobe bestanden. Die Synodalen lobten die
hervorragende Atmosphäre. Hell und funktional, ausgestattet mit moderner Medientechnik bringt es Menschen zusammen und fördert die Kommunikation. Das war das Ziel, das die Synodalen selbst vor vielen Jahren mit dem Beschluss zum Neubau verfolgten.
Für den Kalender: Die offizielle Einweihung des neu erbauten Kirchenkreiszentrums wird am 17. Mai 2025 von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr mit einem bunten Programm stattfinden. Nähere Informationen folgen.
Präses Stefan Köhler-Apel dankt allen, die zum Gelingen der Synode beigetragen haben. In
gleicher Weise richtet er seinen Dank an die Synodalen, die ihre Kraft und Energie nicht nur bei der Synode, sondern in der Zeit dazwischen für den Kirchenkreis und die Kirchengemeinden einbrachten und einbringen.
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,