
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Startseite » Blog » Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie– und Gründerzentrum ihren Parteitag ab. Unter reger Teilnahme der SPD–Mitglieder wurde nicht nur der neue Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt, sondern auch auf die vergangenen zwei Jahre seit der letzten Wahl
zurückgeblickt. Einstimmig wurde der bisherige Vorsitzende Daniel Keip von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Valerie Ostermann und Maximilian Gränitz. Gemeinsam mit dem Schatzmeister Wolfhard Petig komplettieren Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Jonas Marggraf und Sascha Specker als Beisitzer den Vorstand der Havelstädter SPD.
„Wir wollen neben den bekannten Gesichtern in der SVV–Fraktion und unseren Amtsträgerinnen – unserer Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser
und der Beigeordneten im Rathaus Susanne Fischer – auch mit neuen und jungen Gesichtern die Politik in unserer Heimatstadt weiter voranbringen.“, so der alte und neue Vorsitzende im Rahmen seiner Bewerbungsrede. „Die Herausforderungen vor denen wir nun stehen sind viel größer, als wir
es vor zwei Jahren für möglich gehalten haben. Waren es bei der letzten Vorstandswahl 2020 die Auswirkungen der ersten Corona–Welle, sind es jetzt die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Auswirkungen spüren wir bereits jetzt und sie werden uns auch in den kommenden Monaten beschäftigen.
Die Politik vor Ort, aber auch in Potsdam, Berlin und Brüssel muss alles daran setzen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land diese Folgen verkraften können und niemand unter die Räder gerät. Ich bin deshalb Britta Kornmesser und Sonja Eichwede für ihren Einsatz in den Parlamenten dankbar und hoffe, dass die beschlossenen Entlastungen schnell und wirklich spürbar bei den Menschen ankommen.“, so Keip weiter.
Mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch auf die in den nächsten zwei Jahren anstehenden Wahlen sieht sich die Havelstadt SPD nach den Wahlen am Samstag als Team gut aufgestellt für die anstehenden Aufgaben.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der THB Prof. Julia Schnitzer (rechts) und ihre Stellvertreterin Dr. Katarzyna Wojcik freuen
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis